Swatch entschuldigt sich für rassistische Werbung in China

Bearbeitet von: Екатерина С.

Der Schweizer Uhrenhersteller Swatch hat sich nach erheblicher Kritik in China öffentlich entschuldigt und eine Werbekampagne zurückgezogen, die einen asiatischen männlichen Model mit einer als rassistisch empfundenen Geste zeigte. Die Geste, bei der das Model die Augenwinkel hochzog, wurde in China als Stereotypisierung asiatischer Gesichtszüge kritisiert.

Swatch reagierte auf die Kontroverse mit einer Entschuldigung auf seinen offiziellen Kanälen in chinesischer und englischer Sprache auf Weibo und Instagram. Das Unternehmen bedauerte jegliche Kränkung oder Missverständnisse, die durch die Anzeige entstanden sein könnten, und bestätigte die weltweite Entfernung aller damit verbundenen Materialien. Die Kritik an der Werbung für die „Essentials“-Kollektion entzündete sich schnell in den sozialen Medien Chinas, wobei Nutzer die Geste als Verhöhnung und Herabwürdigung von Asiaten verurteilten. Diese kulturelle Unsensibilität kann für globale Marken gravierende Folgen haben, da sie zu einem Vertrauensverlust und einer Beschädigung der Markenreputation führen kann. Die Abhängigkeit von Swatch vom chinesischen Markt ist beträchtlich; der Anteil der Region China, Hongkong und Macau am Gesamtumsatz des Unternehmens ist von 33 Prozent auf 24 Prozent gesunken. Dies unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung des Marktes für Swatch, dessen Markenportfolio auch Luxusnamen wie Omega, Longines und Tissot umfasst. Die jüngste Kontroverse ereignet sich vor dem Hintergrund eines allgemeinen Umsatzrückgangs für das Unternehmen, der hauptsächlich auf die schwache Konsumgüternachfrage in China und anderen asiatischen Märkten zurückzuführen ist. Ähnliche Vorwürfe wegen kulturell unsensibler Darstellungen wurden bereits im April 2023 gegen die Luxusmarke Dior erhoben, als diese eine Anzeige mit einem asiatischen Model in einer vergleichbaren Pose veröffentlichte.

Quellen

  • India Today

  • Watchmaker Swatch apologises for 'slanted eye' ad after online backlash in China

  • Swatch posts steep drop in sales and profit as China struggles

  • Swatch shareholders should reject board re-election, proxy advisors say

  • Activist takes on Swatch maverick as Omega empire falters

  • Swatch sales fall 14.3% in first half of 2024

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.