Nike Air Max 95000: Der Konzern präsentiert ein neues, mittels 3D-Druck gefertigtes Modell
Bearbeitet von: Екатерина С.
Der Sportartikelgigant Nike hat mit der Vorstellung des Modells Air Max 95000 einen revolutionären Meilenstein in der Entwicklung des Schuhdesigns gesetzt. Diese zukunftsweisende Kreation, die in enger Zusammenarbeit mit Project Nectar entwickelt wurde, wurde erstmals der Öffentlichkeit auf der renommierten Veranstaltung ComplexCon in Las Vegas präsentiert. Das Datum des offiziellen Debüts war der 24. Oktober 2025. Mit diesem Launch demonstriert Nike eindrucksvoll, wie die Verschmelzung von digitaler Fertigung und traditioneller Ästhetik die Möglichkeiten der Schuhherstellung grundlegend erweitert. Es handelt sich um eine klare Positionierung an der Spitze der technologischen Innovation in der Sportswear-Branche.
Der Air Max 95000 zollt dem ikonischen Air Max 95 Respekt, indem er dessen unverwechselbare, konturierte Linienführung und die charakteristische skulpturale Silhouette beibehält. Dennoch vollzieht das neue Modell einen klaren Bruch mit konventionellen Designs, da es gänzlich auf ein herkömmliches Schnürsystem verzichtet. Funktionell steht die Dämpfung im Vordergrund: Ein hochentwickeltes Max Air „Big Bubble“-Element dominiert den Fersenbereich und wird durch eine gleichwertige Air-Einheit im Vorfuß ergänzt. Diese doppelte Luftpolsterung gewährleistet eine optimierte Energieabsorption und Rückgabe. Die Kombination aus klassischer Designsprache und modernster, leistungssteigernder Technologie spricht sowohl ambitionierte Athleten an, die höchste Performance erwarten, als auch Sammler und Liebhaber, die ein Statement am Fuß tragen möchten.
Der Fertigungsprozess des Air Max 95000 markiert einen echten Paradigmenwechsel, da er auf die Nutzung fortschrittlicher, mehrfarbiger 3D-Drucker der Gen3-Serie des Unternehmens Zellerfeld setzt. Diese innovativen Maschinen sind in der Lage, die gesamte Struktur des Schuhs in einem einzigen, untrennbaren Stück zu kreieren. Der Verzicht auf Klebstoffe und die Eliminierung des aufwendigen Zusammenfügens separater Komponenten führen zu einer drastischen Reduzierung von Materialabfällen und einer Steigerung der Präzision. Die Entwickler versprechen sich von dieser Methode nicht nur eine signifikante Erhöhung der Haltbarkeit des Endprodukts, sondern auch eine spürbare Verbesserung der passform- und nutzungsbezogenen Eigenschaften für den Endverbraucher. Dies ist ein entscheidender Schritt hin zur Massenproduktion personalisierter und nachhaltiger Sportschuhe.
Die Markteinführung beginnt mit der ersten limitierten Edition, die in der kontrastreichen Farbstellung Schwarz/Volt gehalten ist. Der Verkaufsstart dieser innovativen Sneaker ist für den 28. November 2025 angesetzt. Konsumenten werden die Möglichkeit haben, das Modell exklusiv über die Nike SNKRS App sowie über die Online-Plattform von Zellerfeld zu erwerben. Dieser bewusst gestaffelte und kontrollierte Vertriebsstart dient dem Unternehmen dazu, die logistischen Herausforderungen einer solch radikal neuen Produktionsmethode sorgfältig zu erproben und die Marktreaktion präzise zu erfassen. Experten beobachten, dass solche strategischen Schritte von Nike Teil eines umfassenderen Branchentrends sind, bei dem die Flexibilität zur Personalisierung und die Möglichkeit zur lokalen Fertigung zu den zentralen Treibern für zukünftige Wettbewerbsfähigkeit avancieren.
Quellen
3D Printing Industry
Nike Unveils 3D-Printed Air Max 95000 at ComplexCon
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
