Moskauer Modewoche und BRICS+ Fashion Summit fördern globalen Austausch

Bearbeitet von: Екатерина С.

Die fünfte Moskauer Modewoche findet vom 28. August bis 2. September 2025 im Zaryadye-Park statt und wird voraussichtlich ein bedeutendes globales Modeereignis. Über 220 Designer aus Russland, China, Brasilien, Indien, der Türkei, Südafrika und weiteren Ländern präsentieren ihre Kollektionen. Geplant sind mehr als 100 Laufstegshows an verschiedenen Moskauer Schauplätzen, darunter der Zaryadye-Park, die VDNH, der Bolotnaya-Platz und das Puschkin-Museum der Schönen Künste. Diese Veranstaltung unterstreicht die wachsende Bedeutung Moskaus als Zentrum für Modeinnovation und Vielfalt.

Parallel dazu wird vom 28. bis 30. August 2025 der dritte BRICS+ Fashion Summit in Moskau abgehalten. Dieses internationale Forum bringt führende Persönlichkeiten der Modeindustrie, Designer, Experten und Unternehmer aus BRICS-Ländern sowie aus Asien, Afrika, dem Nahen Osten, Lateinamerika, Nordamerika, Ozeanien und den GUS-Staaten zusammen. Das zentrale Thema des Gipfels ist die Etablierung eines dezentralen und global wettbewerbsfähigen Ökosystems für die Modeindustrie. Ziel ist es, die Vielfalt in der Mode zu fördern und sie zu einem globalen Trend zu machen, der lokale Kreative unterstützt und kulturelle Traditionen bewahrt.

Die BRICS+ Fashion Summit dient als Katalysator für die Gründung der BRICS International Fashion Federation (BRICS IFF), die die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und die Förderung neuer Modetalente weltweit zum Ziel hat. Modeveranstaltungen wie die Moskauer Modewoche sind wichtige Wirtschaftsmotoren. Sie generieren erhebliche Einnahmen durch Ausgaben für Gastgewerbe, Produktion und Dienstleistungen und schaffen zahlreiche Arbeitsplätze. Zum Vergleich: Die New York Fashion Week spült jährlich fast 900 Millionen US-Dollar in die Wirtschaft der Stadt.

Auch die Moskauer Modewoche zieht internationale Besucher an, was den lokalen Tourismus und die Gastgewerbebranche ankurbelt. Darüber hinaus bieten diese Veranstaltungen eine entscheidende Plattform für den internationalen Austausch und die kulturelle Annäherung. Designer aus verschiedenen Kulturen können Ideen, Textilien und Ästhetiken austauschen, was zu einzigartigen und vielfältigen Modekreationen führt. Dies fördert nicht nur die Inklusivität, sondern ermöglicht es auch Einwanderern in der Modebranche, ihre kulturelle Identität und ihren Stil zu präsentieren.

Mode fungiert als kultureller Botschafter, der das Verständnis zwischen Kulturen fördert und die Vielfalt auf internationalen Modebühnen feiert. Die Moskauer Modewoche und der BRICS+ Fashion Summit sind somit mehr als nur Schauen; sie sind ein Schmelztiegel der Kulturen und ein Katalysator für wirtschaftliches Wachstum und kreative Synergien auf globaler Ebene.

Quellen

  • Prensa latina

  • Izvestia

  • BRICS+ Fashion Summit

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.