Die ghanaische Modemarke Ometsey hat auf der 15. Africa Fashion Week London (AFWL) 2025 für Aufsehen gesorgt. Die Veranstaltung, die vom 9. bis 10. August im Space House in London stattfand, präsentierte Ometsey im Rahmen des Creative DNA-Programms des British Council, das aufstrebende afrikanische Designer fördert. Gegründet im Jahr 2017 von Darkwaa Edna, ist Ometsey bekannt für seine klare Ästhetik, die sich durch saubere Schnitte, makellose Verarbeitung und dezente Details mit einem minimalistischen Touch auszeichnet. Diese Präsentation unterstrich das Engagement der Marke für zeitlose und durchdachte Mode.
Ometsey war Teil einer Gruppe von zehn Designern aus verschiedenen afrikanischen Nationen, die alle am Creative DNA-Programm des British Council teilnahmen. Dieses Programm, das seit 2020 über 200 Modeunternehmer in Subsahara-Afrika unterstützt, zielt darauf ab, die Unternehmertätigkeit in der Modebranche zu stärken, Inklusion zu fördern und internationale Verbindungen zwischen Afrika und dem Vereinigten Königreich aufzubauen. Die AFWL bot diesen Talenten nicht nur entscheidenden Marktzugang, sondern auch wertvolle Möglichkeiten für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und den kulturellen Austausch. Die Veranstaltung beleuchtete auch die fortschreitende Integration von Technologie in der afrikanischen Mode, insbesondere durch die Präsentation von "Transcendence", der ersten KI-gestützten Modekollektion von Meta AI in Zusammenarbeit mit dem nigerianischen Designer Ifeanyi Nwune und seinem Label I.N. Official. Diese Kollektion demonstrierte, wie künstliche Intelligenz bei der Konzeption und Gestaltung von Kleidungsstücken eingesetzt werden kann und signalisiert eine zukunftsweisende Ausrichtung der Branche.