Jeff Bezos und Lauren Sánchez als Hauptsponsoren des Met Gala 2026: Ein Bruch mit der Tradition

Autor: Екатерина С.

Kürzlich wurde das zentrale Thema für die bevorstehende Met Gala im Jahr 2026 bekannt gegeben. Die kommende Ausstellung des Metropolitan Museum of Art trägt den Titel „Costume Art“ und wird am 10. Mai 2026 eröffnet. Dieses Thema gibt den Takt für den hochkarätigen Gala-Abend vor. Eine bedeutende Neuerung stellt die Ernennung von Jeff Bezos und Lauren Sánchez zu den Hauptsponsoren dieses weltweit beachteten Modeereignisses dar. Sie teilen sich diese Rolle mit den Sekundärsponsoren Condé Nast und Saint Laurent.

Diese Konstellation durchbricht die langjährige Gepflogenheit, dass traditionelle Modehäuser die Hauptsponsorenrolle innehaben. Im vergangenen Jahr beispielsweise dominierte Louis Vuitton die Veranstaltung, und dementsprechend prägten Entwürfe dieses Hauses die Laufsteg-Auftritte. Der Hauptsponsor beeinflusst maßgeblich die konzeptionelle Ausrichtung des gesamten Events. Angesichts der Tatsache, dass Saint Laurent als wichtiger Partner ebenfalls erhebliche finanzielle Beiträge leistet, liegt die Vermutung nahe, dass zahlreiche prominente Gäste sich für Kreationen dieses französischen Modehauses entscheiden werden.

Die Nachricht schlug in den sozialen Medien hohe Wellen. Es kursieren zahlreiche Spekulationen darüber, wie dieses Sponsoring – das Einfluss auf alles von der Gästeliste über die Logistik bis hin zur gesamten Präsentation des Abends nimmt – den kulturellen Code der Met Gala verändern wird. Besonders brisant ist dieser Wechsel, da es sich um die erste Veranstaltung unter der Ägide von Chloé Malott handelt, die nach der 37-jährigen Ära von Anna Wintour die neue Chefredakteurin von Vogue ist.

Während einige Beobachter humorvoll über mögliche Integrationen von Amazon-Elementen bei der wichtigsten gesellschaftlichen Veranstaltung des Jahres scherzen, äußerten andere ihre Ablehnung und riefen sogar zum Boykott des kommenden Balls auf. Die Diskussionen drehen sich primär um die Balance zwischen kommerziellem Einfluss und künstlerischer Integrität, die das Event traditionell auszeichnen sollte.

Unabhängig von den Kontroversen steht fest: Die Met Gala 2026 wird eine andere Atmosphäre aufweisen als ihre Vorgänger. Die neue Sponsorenstruktur und die thematische Ausrichtung versprechen eine spannende Neuerfindung des Formats, das stets als Barometer der aktuellen Kulturlandschaft gilt. Es bleibt abzuwarten, wie die Modebranche und die Öffentlichkeit auf diese signifikante Verschiebung reagieren werden, wenn sich der Vorhang im Mai 2026 hebt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.