Der russische Designer Gosha Rubchinskiy kehrt mit seiner gleichnamigen Marke auf die Modeszene zurück, nachdem er eine Auszeit genommen und sich von YEEZY getrennt hatte. Seine Rückkehr wird von Fans des post-sowjetischen Streetstyles, dessen Ästhetik er maßgeblich mitgeprägt hat, mit Spannung erwartet.
Rubchinskiy, der seine erste Kollektion im Jahr 2008 vorstellte und durch seine Arbeit mit Comme des Garçons weltweite Bekanntheit erlangte, hat die Modewelt nachhaltig beeinflusst und gilt als einer der einflussreichsten Designer seiner Generation. Die erste Kollektion des wiederbelebten Labels umfasst essentielle Kleidungsstücke wie T-Shirts, Hoodies und Rucksäcke. Weitere Artikel wie Jeans und Mäntel sollen noch in diesem Jahr folgen. Rubchinskiy plant zudem, das Angebot der Marke zukünftig um Damenbekleidung und möglicherweise sogar Couture zu erweitern.
Ein wichtiger Aspekt des Relaunches ist die Überarbeitung der Casting-Politik. Rubchinskiy hat die Notwendigkeit für strukturiertere und besser beaufsichtigte Auswahlprozesse für Models anerkannt, um vergangenen Kontroversen entgegenzuwirken und einen ethischeren Ansatz bei der Talentakquise zu gewährleisten. Diese Anpassung unterstreicht sein Engagement für verantwortungsvolle Praktiken in der Branche.
Anstelle traditioneller Modewochenpräsentationen wird Rubchinskiy eine globale Tournee unternehmen. Diese soll Fans in Ländern wie China, Japan und den USA durch kulturelle Veranstaltungen erreichen, die Musik, Mode, Fotografie und Video umfassen. Dieser Ansatz fördert eine direktere Interaktion mit seiner Anhängerschaft und ermöglicht es ihm, seine Arbeit in einem breiteren kulturellen Kontext zu präsentieren.
Rubchinskiys Einfluss auf die Streetwear-Szene ist unbestreitbar. Seine Ästhetik, die oft von der russischen Jugendkultur, Skateboarding und der post-sowjetischen Ära inspiriert ist, hat die globale Mode maßgeblich beeinflusst. Nach einer Pause, die auch durch Anschuldigungen wegen unangemessenen Verhaltens gegenüber Minderjährigen im Jahr 2018 ausgelöst wurde, denen er jedoch widersprach und die er als aus dem Kontext gerissen bezeichnete, kehrt er nun mit neuem Fokus zurück. Seine frühere Arbeit umfasste auch bemerkenswerte Kooperationen mit Marken wie Adidas und Burberry, die seine Position in der Modeindustrie weiter festigten. Die Finanzierung seines Neustarts stammt aus Ersparnissen und der Unterstützung von Freunden, was die persönliche Natur dieses neuen Kapitels unterstreicht.