SOHO entdeckt massiven CME in Richtung Mars

Bearbeitet von: Uliana S.

Die Solar and Heliospheric Observatory (SOHO) hat am 21. August 2025 eine massive koronale Massenauswurf (CME) von der Rückseite der Sonne registriert. Diese CME expandierte zu einem vollständigen „Halo“ um die Sonnenscheibe, was auf ihre immense Größe hindeutet. Die Stoßwellen innerhalb der CME wurden mit einer Geschwindigkeit von fast 1.200 km/s gemessen, was als extrem schnell gilt.

NASA-Modelle prognostizieren, dass die CME am 25. August 2025 auf den Mars treffen wird. Forscher erwarten, dass dieser Einschlag weit verbreitete ultraviolette Polarlichter über der Marsatmosphäre entfachen wird. Da der Mars kein signifikantes globales Magnetfeld besitzt, treten Polarlichter in der oberen Atmosphäre während der Nacht auf und sind sehr diffus, wobei sie hauptsächlich ultraviolettes Licht emittieren. Diese UV-Polarlichter sind für das menschliche Auge unsichtbar, werden aber von spezialisierten Instrumenten auf Raumsonden wie MAVEN erfasst. Die Intensität und das Ausmaß dieser Polarlichter können Wissenschaftlern wertvolle Einblicke in die Wechselwirkung von Sonnenpartikeln mit der dünnen Marsatmosphäre geben.

Der Ursprung dieser CME ist auf Aktivitäten auf der sonnenabgewandten Seite zurückzuführen. Mithilfe von helioseismischen Techniken, einer Methode, die mit Ultraschallbildgebung vergleichbar ist, konnten Wissenschaftler Echos eines großen Sonnenflecks in der Nähe der Eruptionsstelle erkennen. Diese Region wird voraussichtlich innerhalb weniger Tage auf die erdzugewandte Seite der Sonne rotieren. Die Analyse von Echos von Schallwellen, die durch das Innere der Sonne reisen, ermöglicht es Forschern, Sonnenflecken auf der unsichtbaren Seite zu erkennen, was für die Vorhersage von Weltraumwetterereignissen von entscheidender Bedeutung ist.

Dies weckt Bedenken, dass dieselbe Sonnenfleckengruppe, die diese massive CME in Richtung Mars lenkte, bald ähnliche Aktivitäten in Richtung unseres Planeten richten könnte. Weltraumwetteragenturen beobachten die Region genau, während sie in Sichtweite kommt. Glücklicherweise wird diese spezielle Eruption die Erde nicht treffen. Fürs Erste wird der Mars die Hauptlast des Sonnensturms tragen und den Wissenschaftlern eine einzigartige Gelegenheit bieten, seine atmosphärischen Auswirkungen zu untersuchen, während die Erde eine vorübergehende Atempause erhält. Experten warnen jedoch, dass die nächste Eruption auf die Erde gerichtet sein könnte. Die kontinuierliche Überwachung der Sonnenaktivität durch Missionen wie SOHO und die bevorstehende NOAA SWFO-L1 Mission sind entscheidend, um solche Ereignisse frühzeitig zu erkennen und die Erde zu schützen.

Quellen

  • India Today

  • NASA Watches Mars Light Up During Epic Solar Storm

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

SOHO entdeckt massiven CME in Richtung Mars | Gaya One