IBM und die NASA haben Surya vorgestellt, ein revolutionäres Open-Source-KI-Modell, das entwickelt wurde, um die komplexen Dynamiken der Sonne zu entschlüsseln und präzisere Vorhersagen über Sonnenaktivitäten zu ermöglichen.
Das Modell, benannt nach dem Sanskrit-Wort für Sonne, "Surya", zielt darauf ab, die Auswirkungen von Sonnenereignissen auf kritische Technologien auf der Erde und im Weltraum zu verstehen und vorherzusagen. Sonnenstürme und koronale Massenauswürfe können weitreichende Folgen haben, darunter die Beschädigung von Satelliten, die Störung von Kommunikationssystemen, Stromausfälle und eine Gefahr für Astronauten. Eine Studie von Lloyd's schätzt, dass ein schwerer Sonnensturm die Weltwirtschaft über einen Zeitraum von fünf Jahren bis zu 2,4 Billionen US-Dollar kosten könnte.
Juan Bernabe-Moreno, Direktor von IBM Research Europe, beschrieb Surya als eine Art "Wetterbericht für den Weltraum" und betonte die Notwendigkeit, sich auf Sonnenstürme vorzubereiten. Surya wurde auf dem größten hochauflösenden Heliophysik-Datensatz trainiert, der es Forschern ermöglicht, Weltraumwettervorhersageaufgaben besser zu untersuchen. Erste Tests zeigten eine Verbesserung der Genauigkeit bei der Klassifizierung von Sonneneruptionen um 16 %, wobei Surya bis zu zwei Stunden im Voraus vorhersagen kann, wo eine Eruption erwartet wird.
Die Entwicklung von Surya basierte auf neun Jahren hochauflösender Sonnenbeobachtungsdaten des Solar Dynamics Observatory (SDO) der NASA. Die schiere Größe dieser Daten erforderte eine maßgeschneiderte Multi-Architektur-Lösung für eine effiziente Verarbeitung. Kevin Murphy, Chief Science Data Officer bei der NASA, erklärte, dass die Integration wissenschaftlicher Expertise in KI-Modelle den datengesteuerten wissenschaftlichen Fortschritt vorantreibt. Der kuratierte Heliophysik-Datensatz ist in der SuryaBench-Kollektion verfügbar.
Surya ergänzt die Prithvi-Basismodelle von IBM für Erdbeobachtung und Wetter-/Klimaprojektionen. Im Jahr 2024 veröffentlichten IBM und NASA das Prithvi WxC-Modell für kurz- und langfristige Wetter- und Klimaprognosen. Durch die Bereitstellung von Surya auf Hugging Face demokratisieren IBM und NASA den Zugang zu fortschrittlichen Werkzeugen für das Verständnis und die Vorhersage von Weltraumwetterereignissen und stärken die globale Bereitschaft gegenüber Weltraumwetterstörungen.