Guselkumab (Tremfya) für Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa zugelassen: Eine neue Behandlungsoption für 2025

Bearbeitet von: 🐬Maria Sagir

Guselkumab, bekannt unter dem Handelsnamen Tremfya, wurde im Jahr 2025 für die Behandlung von Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa zugelassen. Dieses Medikament, das bereits bei Plaque-Psoriasis und Psoriasis-Arthritis verschrieben wird, bietet eine neue Behandlungsmöglichkeit für Personen mit mittelschweren bis schweren Formen von entzündlichen Darmerkrankungen (CED), die auf andere Therapien nicht ausreichend angesprochen haben.

Die Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) hat Guselkumab am 16. Mai 2025 zugelassen. Klinische Studien haben gezeigt, dass bis zu 56 % der Morbus Crohn-Patienten nach 12 Wochen Guselkumab-Behandlung eine klinische Remission erreichten, verglichen mit 15-22 % unter Placebo. Bei Colitis Ulcerosa erreichten 23 % der Patienten nach 12 Wochen eine Remission, verglichen mit 8 % unter Placebo; eine fortgesetzte Behandlung führte nach 44 Wochen zu einer Remission von 50 %, verglichen mit 19 % unter Placebo.

Guselkumab wirkt, indem es selektiv IL-23 blockiert, ein Protein, das maßgeblich an der Entstehung von Entzündungen beteiligt ist. Es kann bei Morbus Crohn per intravenöser Infusion oder subkutaner Injektion verabreicht werden, während die Behandlung von Colitis Ulcerosa mit intravenösen Infusionen beginnt. Die FDA hat Guselkumab im März 2025 für Morbus Crohn zugelassen und es als den ersten IL-23-Inhibitor anerkannt, der sowohl subkutane als auch intravenöse Optionen bietet.

Quellen

  • News18 India

  • Johnson & Johnson

  • Crohn's & Colitis Foundation

  • Johnson & Johnson

  • GOV.UK

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.