Kanadische Wissenschaftler haben einen schnellen Bluttest und ein tragbares Gerät namens PowerBlade zur Früherkennung von Sepsis entwickelt. Diese innovative Technologie, die am 27. Mai 2025 in *Nature Communications* veröffentlicht wurde, weist eine Genauigkeit von über 90 % bei der Identifizierung von Personen mit hohem Sepsisrisiko auf. Sepsis ist eine Erkrankung, die für etwa 20 % der weltweiten Todesfälle verantwortlich ist.
Das PowerBlade-Gerät analysiert die Genexpression aus einem einzigen Blutstropfen mithilfe künstlicher Intelligenz, um eine Sechs-Gen-Signatur zu erkennen, die auf Sepsis hindeutet. Die Ergebnisse liegen in weniger als drei Stunden vor, was ein schnelleres Eingreifen und verbesserte Patientenergebnisse ermöglicht. Das Gerät wurde an 30 Patienten getestet und zeigte eine Genauigkeit von 92 % bei der Identifizierung von Hochrisikopatienten und eine Genauigkeit von 89 % beim Ausschluss von Patienten ohne Risiko.
Dieser Fortschritt ermöglicht eine schnellere Behandlung in Notaufnahmen und dezentralen Gesundheitseinrichtungen und kann potenziell irreversible Organschäden verhindern. PowerBlade wurde in Zusammenarbeit zwischen der University of British Columbia, dem St. Michael's Hospital, Unity Health Toronto und dem National Research Council of Canada entwickelt und stellt einen bedeutenden Fortschritt im Kampf gegen Sepsis und bei der Verbesserung der Patientenversorgung durch eine frühzeitige und genaue Diagnose dar.