Wissenschaftler am King's College London haben erfolgreich einen menschlichen Zahn im Labor gezüchtet. Dies ahmt den natürlichen Zahnwachstumsprozess nach. Dies könnte die Zahnpflege revolutionieren und eine Alternative zu Füllungen und Implantaten bieten. Das neue Material erleichtert die Zellkommunikation. Dies ermöglicht es Zellen, sich in neue Zahnzellen zu differenzieren. Frühere Versuche scheiterten, weil Zellen gleichzeitig signalisierten. Forscher schlagen vor, junge Zahnzellen zu transplantieren oder ganze Zähne im Labor zu züchten. Im Labor gezüchtete Zähne könnten auf natürliche Weise regenerieren und sich in den Kiefer integrieren. Dies bietet eine langfristige Lösung im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.
Im Labor gezüchtete Zähne bieten zukünftige Alternative zu Füllungen und Implantaten
Bearbeitet von: 🐬Maria Sagir
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Ulefnersen zeigt Potenzial: Experimentelles ALS-Medikament kehrt Funktionsverluste in seltenen Fällen genetischer Mutation um
CellWalker2: Open-Source-Tool verbessert Zelltypklassifizierung und Multi-Omics-Datenintegration im Jahr 2025
Infrarot-Sicht-Kontaktlinsen: Das Unsichtbare sehen, ohne Stromversorgung
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.