Das James-Webb-Teleskop bestätigt: GRB 250702B ist die energiereichste kosmische Explosion der Geschichte

Bearbeitet von: Uliana S.

Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat die Bestätigung eines beispiellosen kosmischen Ereignisses erhalten: Der Gammastrahlenausbruch (GRB) GRB 250702B wurde offiziell als die energiereichste Explosion anerkannt, die jemals registriert wurde. Die durch das Weltraumteleskop „James Webb“ (JWST) gewonnenen Daten zementieren diesen Phänomen-Rekordstatus und stellen damit die gängigen kosmologischen Modelle vor neue, fundamentale Herausforderungen. Die schiere Energieentfaltung dieses Ereignisses zwingt die Astrophysiker, ihre Annahmen über die Entstehung und die maximal mögliche Stärke dieser kosmischen Feuerwerke zu überdenken.

Gammastrahlenausbrüche (GRBs) gelten traditionell als die stärksten und gleichzeitig kürzesten Lichtimpulse im Universum, deren Dauer von wenigen Millisekunden bis zu einigen Minuten reicht. GRB 250702B zeigte jedoch eine außergewöhnliche Ausdauer, die alle Erwartungen übertraf. Er flackerte und blitzte fast einen ganzen Tag lang immer wieder auf. Berichten zufolge hielt die ununterbrochene Aktivität bis zu sieben Stunden an, begleitet von starken Wiederholungen im Röntgenbereich. Dieses anomale Verhalten sprengt die Grenzen der Standardklassifikation für kurz- oder langlebige GRBs. Das NASA-Teleskop „Fermi“ war das erste Instrument, das diesen bemerkenswerten Ausbruch am 2. Juli 2025 registrierte und damit den Startschuss für intensive Folgebeobachtungen gab.

Ein entscheidender Schritt in der detaillierten Analyse war die präzise Bestimmung der Entfernung des Phänomens. Dies wurde erst durch die beispiellose Empfindlichkeit des JWST möglich. Durch die genaue Distanzmessung konnten die Astronomen die wahren, intrinsischen Eigenschaften der freigesetzten Energie ermitteln, welche sich als absolut rekordverdächtig erwiesen. Die bei diesem einzelnen Ereignis freigesetzte Energiemenge ist unfassbar groß: Sie ist vergleichbar mit der Gesamtenergie, die unsere Sonne während ihres gesamten zehn Milliarden Jahre dauernden Lebenszyklus abgeben wird. Um die Dimensionen zu verdeutlichen: Einige Schätzungen legen nahe, dass die freigesetzte Energie der gleichzeitigen Detonation von etwa 1025 Megatonnen Kernwaffen entspricht.

Besonderes Interesse weckt auch das Umfeld der Explosion, die sogenannte Wirtsgalaxie. Im Gegensatz zu den meisten GRBs, die typischerweise in kleinen, jungen Galaxien mit hoher Sternentstehungsrate entstehen, ist die Heimatgalaxie von GRB 250702B überraschend groß und zudem sehr staubig. Diese signifikante Diskrepanz lässt die Forscher vermuten, dass die lokale Umgebung eine entscheidende Rolle bei der Entstehung eines solch extremen Gammastrahlenausbruchs gespielt haben könnte. Die Studienautoren stellen die Hypothese auf, dass die Ursache entweder ein höchst untypischer Kollaps eines sterbenden Sterns oder die Absorption eines kleineren Sterns durch ein Schwarzes Loch gewesen sein könnte. Darüber hinaus konnte, im Gegensatz zu den meisten langlebigen GRBs, die mit dem Kollaps massereicher Sterne und Supernovae in Verbindung gebracht werden, in der Nähe keine helle Supernova nachgewiesen werden, was das Rätsel weiter vertieft.

Die Wissenschaftler setzen die Datenerfassung fort und nutzen dafür hochentwickelte Instrumente wie den X-shooter Spektrographen des VLT-Teleskops, um die genauen physikalischen Mechanismen dieses Ereignisses weiter zu beleuchten und zu verstehen. Diese monumentale Entdeckung unterstreicht, dass jedes Phänomen, das über die bekannten Rahmen hinausgeht, als wichtiger Katalysator dient, um unser Verständnis fundamentaler Gesetze der Kosmologie zu vertiefen. Die Beobachtung von GRB 250702B macht die dringende Notwendigkeit deutlich, neue theoretische Modelle zu entwickeln, um solch ungewöhnliche und extreme Manifestationen der kosmischen Dynamik adäquat erfassen und interpretieren zu können.

Quellen

  • Universe Space Tech

  • Follow-up observations by Webb confirm GRB 250702B is most energetic cosmic explosion ever recorded

  • GRB 250702B: A New Chapter in Cosmic Explosions

  • Journey to GRB 250702BL: An unusually long & repeating gamma-ray burst | ESO

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Das James-Webb-Teleskop bestätigt: GRB 250... | Gaya One