Zum Gedenken an sein 35-jähriges Jubiläum hat das Hubble-Weltraumteleskop erneut die atemberaubenden Säulen der Schöpfung im Adlernebel aufgenommen.
Dieses neue Bild enthüllt komplizierte Details der Staub- und Gasstrukturen des Nebels, die sich über etwa 9,5 Lichtjahre erstrecken. Diese Säulen bestehen hauptsächlich aus kaltem Wasserstoffgas, dem Geburtsort neuer Sterne.
Die unverwechselbaren Formen der Säulen der Schöpfung werden durch die starke Strahlung und die Sternwinde geformt, die von jungen, heißen Sternen innerhalb des Nebels ausgesendet werden. Diese Strahlung ionisiert auch das umgebende Gas und lässt es in leuchtenden Farben erstrahlen.