Astronomen haben extreme Wetterbedingungen auf dem Exoplaneten WASP-121 b entdeckt, der 900 Lichtjahre von der Erde entfernt liegt. Der Planet, ein ultraheißer Jupiter, erlebt Eisenregen und starke Jetstream-Winde. Mit dem Very Large Telescope (VLT) in Chile kartierten Forscher die Atmosphäre des Planeten in drei Dimensionen und enthüllten Jetstreams, die Material um den Äquator zirkulieren und Gas zwischen den heißen und kühleren Seiten transportieren. Die Windmuster stellen das aktuelle Verständnis des planetaren Wetters in Frage. Die Gezeitenbindung verursacht extreme Temperaturunterschiede zwischen den Tag- und Nachtseiten des Planeten, wobei Eisen und andere Metalle auf der heißen Seite verdunsten und auf der kühleren Seite zu flüssigem Metallregen kondensieren. Die Entdeckung von Titan in der unteren Atmosphäre war unerwartet, und die Studie unterstreicht die Bedeutung bodengebundener Beobachtungen für eine detaillierte Exoplanetenanalyse.
Extremer Exoplanet WASP-121 b mit Eisenregen und Jetstream-Winden
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.