Zyklon Shakti sorgt für heftige Regenfälle in weiten Teilen Indiens

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Der Zyklon Shakti hat in zahlreichen indischen Bundesstaaten erhebliche Regenfälle ausgelöst und wird voraussichtlich bis zum 7. Oktober 2025 für teils extreme Wetterbedingungen sorgen.

Besonders betroffen sind Nord-Bihar, Ost-Uttar Pradesh sowie das Sub-Himalaya-Gebiet von Westbengalen und Sikkim, wo mit sehr starken Niederschlägen gerechnet wird. In einigen Regionen Westbengalens wurden bereits Rote Warnungen ausgegeben, die auf eine hohe Gefährdung durch schwere Wetterereignisse hinweisen. Auch südlichere Landesteile wie Maharashtra, Gujarat und Tamil Nadu stehen unter Wetterbeobachtung. Ein Tiefdruckgebiet, das mit dem Zyklon in Verbindung steht, wird voraussichtlich moderate bis starke Regenfälle in viele Distrikte bringen, darunter auch in Metropolen wie Mumbai und Chennai. Aktualisierte Einschätzungen des IMD deuten jedoch darauf hin, dass der Zyklon eine minimale Bedrohung für die Küste Maharashtras, einschließlich Mumbai, Thane, Raigad und Palghar, darstellt. Für diese Gebiete wird zwischen dem 6. und 8. Oktober nur leichter bis mäßiger Regen erwartet, da sich der Sturm voraussichtlich abschwächen wird.

Die allgemeine Regenzeit in Indien erstreckt sich typischerweise von Oktober bis November, wobei diese Monate oft von zyklonaler Aktivität im Golf von Bengalen und im Arabischen Meer geprägt sind. Historisch gesehen treten in Indien jährlich etwa sechs bis zehn tropische Zyklone auf, wobei die Küstenregionen am stärksten gefährdet sind. Die Intensität und Häufigkeit von Stürmen kann durch den Klimawandel beeinflusst werden.

Die Auswirkungen von Zyklonen wie Shakti sind nicht nur auf die unmittelbaren Niederschläge beschränkt. Sie können auch zu Überschwemmungen, Erdrutschen und erheblichen Schäden an Infrastruktur und Wohngebäuden führen, wie frühere Ereignisse gezeigt haben. Die indischen Behörden sind erfahren im Management von Evakuierungen und Notfallmaßnahmen, um die Bevölkerung zu schützen. Die Meteorologische Abteilung Indiens (IMD) spielt eine zentrale Rolle bei der Überwachung und Warnung vor solchen Systemen.

Die aktuelle Wetterlage unterstreicht die Notwendigkeit einer fortlaufenden Wachsamkeit und Anpassung an die sich verändernden Wetterbedingungen. Während der Zyklon Shakti für intensive Regenfälle sorgt, ist es wichtig zu erkennen, wie solche natürlichen Phänomene auch als Katalysatoren für gemeinschaftliche Stärke und die Entwicklung robusterer Infrastrukturen dienen können. Die Fähigkeit, sich auf unvorhergesehene Ereignisse vorzubereiten und gemeinsam Lösungen zu finden, spiegelt die Widerstandsfähigkeit und den Geist der Anpassung wider, der für das Überstehen solcher Herausforderungen unerlässlich ist.

Quellen

  • mint

  • IMD Official Forecasts

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.