Spanien kämpft mit anhaltender Hitzewelle: Temperaturen erreichen bis zu 42°C

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Spanien wird von einer ausgedehnten Hitzewelle heimgesucht, die das Land fest im Griff hat. In 15 autonomen Gemeinschaften wurden Temperaturen von bis zu 42 Grad Celsius gemessen. Granada verzeichnete mit 40,9°C die höchste Temperatur, während viele Regionen von sogenannten Tropennächten betroffen sind, in denen die Nachttemperaturen nicht unter 23°C fallen. Diese Hitzewelle, die am 3. August begann, wird voraussichtlich bis mindestens zum 13. August 2025 andauern und stellt damit die längste Hitzewelle des Sommers dar. Ursächlich hierfür ist ein stabiles Hochdruckgebiet afrikanischen Ursprungs, das für die extremen Bedingungen auf der gesamten Halbinsel verantwortlich ist.

Die Gesundheitsbehörden haben angesichts der hohen Temperaturen Gesundheitswarnungen herausgegeben. Über die Hälfte des Landes ist von mittlerem bis höchstem Hitzeschutzrisiko betroffen. Das Gesundheitsministerium rät der Bevölkerung dringend zu Vorsichtsmaßnahmen: Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, anstrengende Aktivitäten während der heißesten Stunden des Tages meiden und kühle Orte aufsuchen. Eine zusätzliche Gefahr stellen Trockengewitter dar, die in einigen Gebieten auftreten und das Risiko von Waldbränden erhöhen. Die anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen schaffen ideale Bedingungen für die Ausbreitung von Feuern, was die Sorge vor einer erhöhten Waldbrandgefahr weiter verstärkt. Laut Berichten aus dem Jahr 2025 gab es in Spanien bereits über 3.255 hitzebedingte Todesfälle, eine Zahl, die die des Vorjahres deutlich übersteigt. Die anhaltenden hohen Temperaturen stellen eine erhebliche Belastung für die öffentliche Gesundheit und die Infrastruktur dar. Die spanische Tourismusbranche sieht sich ebenfalls mit Herausforderungen konfrontiert, da extreme Hitze die Attraktivität bestimmter Regionen mindern könnte. Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass solche extremen Wetterereignisse in Zukunft häufiger auftreten könnten, was eine Anpassung der nationalen Strategien und des öffentlichen Bewusstseins erfordert.

Quellen

  • Hoy

  • La AEMET pone en alerta a 15 regiones: no sólo es el calor, son las tormentas secas

  • ¿Hasta cuándo dura la ola de calor?: La Aemet ya tiene la fecha para la bajada de las temperaturas

  • El calor no afloja, y las noches siguen sin dar respiro: así evoluciona la segunda ola de calor del verano

  • Sanidad pide extremar las precauciones ante el peor día de la ola de calor

  • La AEMET lanza un aviso especial por la ola de calor en España e informa de que su duración será aún mayor: «Al menos hasta el día...»

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Spanien kämpft mit anhaltender Hitzewelle:... | Gaya One