Karachi wird derzeit von sintflutartigen Monsunregen heimgesucht, die zu weitreichenden Überschwemmungen in tiefer gelegenen Gebieten geführt haben. Das Pakistanische Meteorologische Amt (PMD) hat die nächsten 48 Stunden als kritisch eingestuft und stadtweite Warnungen vor möglichen Sturzfluten herausgegeben.
Der starke Regen begann am frühen Dienstagmorgen, dem 19. August 2025, und überschwemmte wichtige Verkehrsadern, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Gebiete wie Landhi, Malir und Quaidabad meldeten, dass Regenwasser in Wohnhäuser eingedrungen sei. Laut Wetterexperten beeinflusst ein sich entwickelnder Tiefdruckkomplex in der Nähe von Odisha, Indien, das Wetter in Sindh, einschließlich Karachi, bis zum 23. August. Dieses System wird voraussichtlich moderate bis starke Regenfälle mit sich bringen, die aufgrund unzureichender Entwässerung und laufender Infrastrukturarbeiten die Risiken von städtischen Überschwemmungen verschärfen.
Die Auswirkungen dieser Regenfälle sind weitreichend. Berichten zufolge sind wichtige Verkehrswege wie die Shahrah-e-Faisal, die I.I. Chundrigar Road und die MR Kiyani Road überschwemmt und ähneln Seen, was zu schweren Verkehrsunterbrechungen führt. In Liaquatabad haben offene Abwassergräben, die sich mit Regenwasser gefüllt haben, Fahrzeuge eingeschlossen. In North Nazimabad ist ein Straßenabschnitt in der Nähe von Landi Kotal Chowrangi eingestürzt, was den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigte.
Die Sindh Chief Secretary hat alle Bezirksverwaltungen angewiesen, in höchster Alarmbereitschaft zu bleiben und die Wasserableitung sicherzustellen. Historisch gesehen ist Karachi anfällig für städtische Überschwemmungen, die durch eine Kombination aus unzureichender Infrastruktur, unkontrollierter Urbanisierung und der zunehmenden Intensität von Monsunereignissen aufgrund des Klimawandels verschärft werden. Die Daten zeigen, dass Karachi im August 2020 Rekordniederschläge verzeichnete, die zu weitreichenden Schäden führten. Die derzeitige Situation unterstreicht die anhaltende Anfälligkeit der Stadt für solche Wetterextreme.
Die Behörden sind aufgefordert, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um die Widerstandsfähigkeit der städtischen Infrastruktur zu verbessern und die Auswirkungen zukünftiger Monsunperioden zu mindern. Die Bevölkerung wird aufgefordert, während Gewitterstürmen in Innenräumen zu bleiben und unnötige Mobiltelefonnutzung zu vermeiden, um die Sicherheit zu gewährleisten.