Die Vereinigten Arabischen Emirate erleben einen deutlichen Anstieg der Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit, während der August fortschreitet. Diese Periode, die traditionell als „Suhails Beschwerden“ bekannt ist, steht im Zusammenhang mit dem Aufgang des Sterns Suhail, einem Himmelsereignis, das den Übergang der Jahreszeiten markiert. Die Meteorologen prognostizieren, dass die Kombination aus steigenden Temperaturen und erhöhter Luftfeuchtigkeit bis zur Herbst-Tagundnachtgleiche am 23. September andauern wird. Während dieser Zeit können Aktivitäten im Freien aufgrund der ermüdenden Wirkung der Hitze erhöhte Risiken bergen.
Die extreme Hitze ist Teil einer anhaltenden Hitzewelle, die die Region heimsucht und die höchste Temperatur seit neun Jahren erreicht hat. Am 1. August 2025 wurde in Sweihan, Al Ain, eine Temperatur von 51,8 °C gemessen. Dieser Wert übertrifft den bisherigen Augustrekord aus dem Jahr 2017, der bei 51,4 °C lag, und liegt nur knapp unter dem absoluten Hitzerekord der VAE von 52,1 °C aus dem Jahr 2002, der ebenfalls in Sweihan aufgestellt wurde. Diese Entwicklung spiegelt einen breiteren globalen Klimatrend wider, bei dem die Erwärmungstrends die globalen Durchschnittstemperaturen über 1,5 Grad Celsius über das vorindustrielle Niveau hinaus ansteigen lassen.
Die Erscheinung des Sterns Suhail, auch bekannt als Canopus, ist ein traditioneller Indikator für den Übergang vom Sommer zum Herbst in der arabischen Welt. Sein Aufgang Ende August signalisiert traditionell das Ende der extremen Sommerhitze und den Beginn gemäßigterer Bedingungen. Historisch gesehen wurde die Sichtung von Suhail von Seefahrern, Beduinen und Perlentauchern beobachtet, um ihre Aktivitäten und ihren Lebensrhythmus anzupassen. Die meteorologischen Daten bestätigen diesen kulturellen Zusammenhang, da die Temperaturen nach dem Aufgang von Suhail signifikant sinken und extreme Hitzewellen seltener werden. Dieser Stern ist nicht nur ein kulturelles Symbol, sondern auch ein wichtiger Wegweiser für die Anpassung an die sich ändernden Jahreszeiten, der den Bewohnern der VAE eine Erleichterung von den drückenden Temperaturen verspricht.
Die anhaltende Hitzewelle hat die VAE dazu veranlasst, öffentliche Warnungen herauszugeben, die die Bevölkerung auffordern, Sonnenexposition zu vermeiden und während der Spitzenstunden im Freien Schutz zu suchen. Besonders gefährdet sind Arbeitnehmer im Freien, wie Bauarbeiter und Landwirte, deren tägliche Routinen sie der extremen Hitze aussetzen. Die Regulierungsbehörden erinnern Unternehmen an die Mittagsruheregelung, die vorschreibt, dass während der heißesten Stunden des Tages keine Arbeiten im Freien unter direkter Sonneneinstrahlung durchgeführt werden dürfen. Die extremen Temperaturen stellen eine erhebliche Belastung für die öffentliche Gesundheit, die Sicherheit der Arbeitnehmer und die langfristige Klimaresilienz dar. Die VAE erleben längere und intensivere Sommer mit einem früheren Beginn und anhaltenden Spitzentemperaturen, die in einigen Gebieten 51 °C übersteigen und kaum nächtliche Erleichterung bieten. Die städtischen Gebiete sind aufgrund des städtischen Hitzeinseleffekts anfälliger, da Beton und Asphalt Wärme speichern und die Stadttemperaturen auch nach Sonnenuntergang hoch bleiben.