Serie von Erdbeben erschüttert östliches Mittelmeer: Tektonische Aktivität hält an

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Ein bedeutendes Erdbeben der Stärke 5.7 hat Zypern heute Morgen erschüttert.

Eine Serie seismischer Erschütterungen hat die Region südlich von Zypern im östlichen Mittelmeer beunruhigt. Das Europäisch-Mediterrane Seismologische Zentrum (EMSC) registrierte das erste signifikante Beben mit einer Stärke von 5,2 in einer Tiefe von 21 Kilometern um 11:31 Uhr Ortszeit. Kurz darauf folgten zwei weitere Nachstöße: eines der Stärke 3,5 um 12:36 Uhr und ein Beben der Stärke 4,8 um 12:41 Uhr am selben Ort.

Die türkische Katastrophenschutzbehörde AFAD bestätigte die anfängliche Stärke des Hauptbebens, gab jedoch eine leicht abweichende Herdtiefe von etwa 15,5 Kilometern an. Die Erschütterungen waren entlang der türkischen Küsten, insbesondere in Antalya und Adana, sowie auf Nordzypern deutlich zu spüren. Anwohner in Küstennähe berichteten von starkem Bodenwogen. Offizielle Meldungen über Schäden oder Verletzungen standen zum Zeitpunkt der Erfassung noch aus.

Diese Ereignisse reihen sich in eine Periode erhöhter seismischer Aktivität ein, die in dieser Zone in den letzten Monaten beobachtet wurde. Die Region östlich des Mittelmeers, eingebettet zwischen der türkischen Südküste und Zypern, gilt geologisch als eine Zone permanenter Bewegung und Spannung. Diese Dynamik steht in engem Zusammenhang mit der Verschiebung der Anatolischen Platte, die sich zwischen der Arabischen und der Eurasischen Platte nach Westen bewegt.

Entlang des Zypernbogens, der südlichen Plattengrenze zur Afrikanischen Platte, wird Meeresboden unter die Anatolische Platte subduziert, was Zypern selbst anhebt. Solche Spannungsentladungen sind ein natürlicher Ausdruck dieser tektonischen Prozesse, die sich an Verwerfungslinien wie der Nordanatolischen Störung entladen. Die Behörden mahnen die Bevölkerung zur Wachsamkeit und verweisen auf offizielle Mitteilungen von AFAD und lokalen Verwaltungen, um auf mögliche weitere Ereignisse vorbereitet zu sein.

Quellen

  • marica.bg

  • 24 часа

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.