Kilauea-Vulkan auf Hawaii: Lavafontänen erreichen 457 Meter Höhe

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Hawaii’s Kilauea volcano hat eine massive flügelartige Eruption freigesetzt, bei der Lavafontänen eine Höhe von über 1,500 Fuß erreichen.

Der Kilauea-Vulkan auf der hawaiianischen Insel Big Island, ein aktiver Schildvulkan, zeigte am 17. November 2025 eine bemerkenswerte Eruption, die die anhaltende geologische Aktivität des Gebiets in den Fokus rückte. Diese jüngste Phase vulkanischer Aktivität, die seit Dezember 2024 andauert, ist durch episodische Lavafontänen gekennzeichnet, ein Phänomen, das zuletzt während der Eruptionen von 1983 bis 1986 in dieser Intensität beobachtet wurde.

Die Beobachtungen des U.S. Geological Survey (USGS) Hawaiian Volcano Observatory (HVO) bestätigten, dass die Lavafontänen während des Ereignisses Höhen von annähernd 457 Metern erreichten, was die nächtliche Landschaft durch intensive, glühende Ausbrüche erhellte. Diese Fontänen sind typisch für die hochaktiven Phasen des Kilauea, der auf einem Hotspot im Erdmantel ruht und als einer der aktivsten Vulkane der Erde gilt. Die Eruption vom 17. November 2025 fand vollständig innerhalb der Grenzen des Hawaiʻi Volcanoes National Park statt, wobei das geschmolzene Gestein im Halemaʻumaʻu-Krater im Gipfelbereich konzentriert blieb, wodurch keine unmittelbare Gefahr für die öffentliche Infrastruktur entstand.

Berichten zufolge bildete die austretende Lava eine weit sichtbare Konfiguration, die von Beobachtern als zwei ausladende Flügel beschrieben wurde. Solche spektakulären Darbietungen entstehen oft durch den Aufstieg von gasreichem Magma, nachdem ein „gasarmer Pfropfen“ abgeflossen ist. Die vorhergehende Aktivität, Episode 36, endete am 9. November 2025 und erreichte Fontänenhöhen von bis zu 360 Metern am Süd-Ventil.

Die Beobachtung der aktuellen Eruption am 17. November 2025 erfolgte, während der Vulkan sich in einer Pause befand, wobei das HVO eine Inflationsneigung auf den Gipfelmessgeräten registrierte, was auf eine bevorstehende nächste Phase hindeutet. Die wissenschaftliche Überwachung durch das USGS-HVO, das Erdbeben und Bodenverformungen misst, ist entscheidend für das Verständnis dieser dynamischen Prozesse. Die Lavafontänen vom 17. November 2025 sind ein eindrucksvolles Zeugnis der anhaltenden, aber kontrollierten Aktivität dieses geologisch bedeutenden Schildvulkans.

Quellen

  • TGLA7

  • USGS Volcano Notice - DOI-USGS-HVO-2025-11-05T17:21:35+00:00

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.