Mount Underwood Waldbrand bedroht Gemeinden in British Columbia

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Der Mount Underwood Waldbrand in British Columbia hat sich auf eine geschätzte Fläche von 3.406 Hektar ausgedehnt und stellt eine erhebliche Bedrohung für nahegelegene Gemeinden dar, insbesondere für Port Alberni. Die Löscharbeiten konzentrieren sich auf die Eindämmung der nordwestlichen Flanke des Feuers, die sich am nächsten zu Port Alberni befindet. Evakuierungsbefehle wurden für den China Creek Campground und den Yachthafen erlassen, die etwa 300 ländliche Grundstücke betreffen. Die Stadt Port Alberni hat den Notstand ausgerufen, während das Gebiet Cameron Heights unter einer Evakuierungsaufforderung steht, die die Bewohner zur Vorbereitung auf eine mögliche sofortige Abreise auffordert. Der Brand hat auch wesentliche Dienstleistungen unterbrochen und die Strom- und Straßenanbindung für die Huu-ay-aht First Nation, zu der auch Bamfield gehört, gekappt.

Obwohl der nächtliche Regen am Freitag eine gewisse Milderung brachte, zeigt der Waldbrand weiterhin ein starkes Brandverhalten. Der B.C. Wildfire Service berichtete, dass sich das Feuer am Mount Underwood, das am Montag entdeckt wurde, innerhalb von 24 Stunden verdoppelt hatte und aufgrund schwerer Dürrebedingungen als aggressiv und explosiv beschrieben wurde. Der Regen am Freitag von etwa 33 Millimetern half, die Flammen einzudämmen und das Feuer zu einem weitgehend schwelenden Zustand zu reduzieren, aber die Beamten betonen, dass die Arbeit noch lange nicht getan ist. Der Regen hat den Einsatzkräften ein entscheidendes Zeitfenster für die Arbeit am Perimeter des Feuers verschafft, aber die zugrunde liegenden Dürrebedingungen bedeuten, dass das Feuer weiterhin schwerere Brennstoffe verzehren wird. Die Auswirkungen auf Gemeinden wie Bamfield waren erheblich, mit verlängerten Stromausfällen und Straßensperrungen, die lokale Unternehmen und Einwohner betrafen. Die Huu-ay-aht First Nation hat ihre Bürger aktiv unterstützt, indem sie Treibstoff für Generatoren bereitgestellt und Gemeindebetriebe verwaltet hat. Die Situation unterstreicht die Vernetzung der Gemeinden und die Widerstandsfähigkeit, die angesichts natürlicher Herausforderungen gezeigt wird. Die anhaltenden Bemühungen sind ein Zeugnis für das Engagement derjenigen an vorderster Front, die daran arbeiten, Gemeinden und Naturlandschaften vor der zerstörerischen Kraft dieser Brände zu schützen.

Aufgrund des allgegenwärtigen Rauchs wurde für das Landesinnere von Vancouver Island eine Luftqualitätswarnung ausgegeben, die den Einwohnern rät, ihre Zeit im Freien zu minimieren. Diese Situation ereignet sich im Kontext einer herausfordernden Waldbrandsaison in ganz Kanada, wobei 2025 bereits als eine der zerstörerischsten auf Rekordniveau gilt, gefolgt von ähnlichen schweren Saisons in den Jahren 2023 und 2024. Das Ausmaß dieser Ereignisse unterstreicht den zunehmenden Einfluss des Klimawandels auf das Brandverhalten. Experten führen dies auf den Klimawandel zurück, der zu höheren Temperaturen, trockeneren Bedingungen und längeren Feuersaisons führt. Die kumulative Wirkung aufeinanderfolgender schwerer Feuersaisons, einschließlich 2023 und 2024, ist ein wachsendes Anliegen, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass solch intensive Aktivitäten zur neuen Normalität werden könnten.

Quellen

  • thepeterboroughexaminer.com

  • Mount Underwood wildfire threatens to wash out Bamfield's summer season

  • Port Alberni declares state of emergency due to fast-moving wildfire

  • Wildfire raging near Port Alberni, B.C., shows vigorous, 'unusual' behaviour

  • Rain helps crews fight huge wildfire near Port Alberni but relief will be temporary

  • Mount Underwood wildfire grows to 2,036 hectares

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.