Erdbeben erschüttern Geothermie-Gebiet in Kalifornien

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Eine Serie von Erdbeben, angeführt von einem Beben der Stärke 4,0, hat am 14. August 2025 das Geothermie-Feld "The Geysers" in Nordkalifornien erschüttert. Über 85 Nachbeben folgten im Laufe des Tages. Diese seismische Aktivität ist in der Region aufgrund der geothermischen Energieerzeugung üblich. "The Geysers", das größte Geothermie-Feld der Welt, liefert einen erheblichen Teil der geothermischen Energie Kaliforniens. Laut dem U.S. Geological Survey (USGS) sind größere Erdbeben in diesem speziellen Gebiet unwahrscheinlich. In den umliegenden Landkreisen wurden keine Schäden gemeldet.

Die Beben konzentrierten sich auf das Geothermie-Feld "The Geysers" im Mendocino County, einer Region, die für ihre geothermisch bedingten Beben bekannt ist. Die USGS-Seismologin Susan Hough bezeichnete die Ereignisse als "Schwarmsequenz". Insgesamt wurden 117 Beben registriert, wobei die Stärke der Nachbeben abnahm. Studien des USGS, des California Geological Survey (CGS) und der Calpine Corporation, dem Betreiber des Feldes, zeigen, dass die Dampfentnahme zu Gesteinskontraktionen und die Wiederinjektion von Wasser zu erhöhten Porendrücken führt, was kleine Erdbeben auslösen kann. Kalifornien ist der führende Produzent von Geothermie-Strom in den USA und produzierte 2024 70 % des landesweiten Geothermie-Stroms, was etwa 4 % der gesamten Stromerzeugung des Bundesstaates ausmachte. Die Geothermie-Anlagen des Staates haben eine installierte Gesamtkapazität von fast 1.900 Megawatt, wobei "The Geysers" mit etwa 725 Megawatt der größte Komplex weltweit ist.

Quellen

  • Denver Gazette

  • The Watchers

  • CBS News Sacramento

  • The Geysers - Wikipedia

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Erdbeben erschüttern Geothermie-Gebiet in ... | Gaya One