Der Hurrikan Erin hat sich zur ersten großen Sturmflut der Atlantiksaison 2025 verstärkt und bedroht die Karibik mit starken Winden und Regenfällen. Der Sturm, der sich derzeit östlich der nördlichen Leewardinseln befindet, bewegt sich west-nordwestlich mit anhaltenden Winden von 75 Meilen pro Stunde. Tropensturm-Überwachungen wurden für mehrere Inseln, darunter Anguilla, Barbuda und St. Maarten, ausgerufen, da Erin sich nähert. Kreuzfahrtlinien passen ihre Routen proaktiv an, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Die Disney Treasure hat beispielsweise die Reiseroute für ihre Abfahrt am 16. August geändert. Ursprünglich für die östliche Karibik geplant, wird das Schiff nun Cozumel, Mexiko, George Town, Grand Cayman, und Falmouth, Jamaika, anlaufen, um dem prognostizierten Kurs des Sturms auszuweichen.
Reisenden wird dringend empfohlen, offizielle Mitteilungen für die neuesten Informationen über die Entwicklung von Erin und mögliche Auswirkungen zu verfolgen. Meteorologen gehen davon aus, dass sich Hurrikan Erin weiter verstärken und bis Ende der Woche möglicherweise die Kategorie 4 erreichen könnte, mit anhaltenden Winden von bis zu 140 Meilen pro Stunde. Diese schnelle Intensivierung wird auf warme Meeresoberflächentemperaturen und günstige atmosphärische Bedingungen zurückgeführt. Der prognostizierte Kurs des Sturms deutet darauf hin, dass er nördlich der karibischen Inseln ziehen wird, aber schwere Regenfälle, starke Winde und gefährliche Seebedingungen werden für Teile der Region, einschließlich Puerto Rico und der Jungferninseln, erwartet. Obwohl ein direkter Aufprall auf das US-Festland derzeit nicht erwartet wird, sind entlang der Atlantikküste große Dünungen und gefährliche Brandungsbedingungen wahrscheinlich, mit Potenzial für Küstenerosion und Überschwemmungen in Gebieten wie North Carolina. Das National Hurricane Center (NHC) hat Erin, der aus dem Invest 97L hervorging, einem System, das zuvor schwere Überschwemmungen und Todesfälle auf den Kapverdischen Inseln verursachte, aktiv beobachtet. Die Prognosemodelle des NHC deuten darauf hin, dass sich Erin weiter verstärken und bis Sonntagmorgen zu einem großen Hurrikan werden könnte. Diese Entwicklung steht im Einklang mit der Vorhersage der NOAA für eine überdurchschnittliche Atlantische Hurrikansaison 2025, mit Prognosen von 13 bis 19 benannten Stürmen, von denen 6 bis 10 zu Hurrikanen werden könnten. Kreuzfahrtlinien, darunter Disney Cruise Line, Royal Caribbean und Carnival, haben Protokolle für solche Ereignisse etabliert. Diese beinhalten typischerweise das Umleiten von Schiffen, um Sturmverläufe zu vermeiden, das Ändern von Reiserouten und die Kommunikation von Änderungen an die Passagiere. Sicherheit hat oberste Priorität, und diese Anpassungen zielen darauf ab, trotz der Wetterunterbrechungen ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu bieten. Den Passagieren wird geraten, sich über Schiffsansagen, Bord-Apps und offizielle Mitteilungen auf dem Laufenden zu halten.