Spanien kämpft gegen massive Waldbrände inmitten einer schweren Hitzewelle

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Spanien wird von einer beispiellosen Hitzewelle heimgesucht, die zu extremen Temperaturen im ganzen Land führt. Regionen wie Extremadura sehen sich mit Warnungen vor hohen Temperaturen konfrontiert, wobei in Vegas del Guadiana Spitzenwerte von 41°C und in anderen Gebieten 40°C erwartet werden. Diese Hitzewellen, die oft von 13:00 bis 21:00 Uhr ihren Höhepunkt erreichen, verschärfen eine kritische Waldbrandsituation. Seit Jahresbeginn sind bereits 158.000 Hektar Land verbrannt, was einem deutlichen Anstieg im Vergleich zu früheren Jahren entspricht. Allein im August wurden über 115.000 Hektar zerstört.

Derzeit sind 14 größere Waldbrände in sieben Regionen aktiv. Insbesondere in Galicien hat ein Brand über 11.500 Hektar vernichtet, was zu erheblichen Beeinträchtigungen wie Straßensperrungen und der Unterbrechung der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke nach Madrid führte. Die spanische Regierung hat die Europäische Union um Unterstützung gebeten, insbesondere um zwei Löschflugzeuge. Premierminister Pedro Sánchez bezeichnete die Situation als „extrem besorgniserregend“ und betonte die Notwendigkeit zusätzlicher Vorsichtsmaßnahmen. Die anhaltende Hitze, die nach Ansicht von Wissenschaftlern durch den vom Menschen verursachten Klimawandel intensiviert wird, hat die Brände angefacht und die Einsatzkräfte an ihre Grenzen gebracht. Die Hitzewelle soll voraussichtlich bis Montag, den 18. August, andauern.

Quellen

  • Hoy

  • Un día más con alertas en Extremadura: el calor no bajará este jueves

  • España, a merced de las llamas por sexto día: más de 115.000 hectáreas quemadas, tres muertos, miles de desalojados y varios detenidos

  • La Aemet advierte de un repunte de las temperaturas a partir de hoy

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Spanien kämpft gegen massive Waldbrände in... | Gaya One