Bali von schweren Überschwemmungen heimgesucht: Mindestens sechs Tote und weitreichende Schäden

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Die beliebte indonesische Ferieninsel Bali wurde am Dienstagabend und Mittwochmorgen von sintflutartigen Regenfällen heimgesucht, die zu schweren Überschwemmungen führten und mindestens sechs Menschenleben forderten. Die anhaltenden Niederschläge verursachten weiträumiges Chaos, blockierten Hauptverkehrsadern und schlossen Bewohner in ihren Häusern ein.

In Denpasar, der Hauptstadt Balis, stürzten zwei Gebäude aufgrund des unaufhörlichen Regens ein, was den Tod von vier Personen zur Folge hatte. In Jembrana wurden zwei weitere Todesfälle gemeldet, und 85 Einwohner mussten in sicherere Gebiete evakuiert werden. Rettungsteams sind weiterhin in überfluteten Vierteln im Einsatz, und die Behörden befürchten, dass die Zahl der Opfer noch steigen könnte. Die Such- und Rettungsarbeiten konzentrieren sich auf die Bergung von Vermissten und die Beseitigung von Hindernissen auf den Straßen, um die Erreichbarkeit kritischer Einrichtungen zu gewährleisten.

Der Zugang zum internationalen Flughafen von Bali ist aufgrund der überfluteten Straßen stark eingeschränkt, was zu erheblichen Reiseverzögerungen führt. In den sozialen Medien kursierende Videos zeigen Hauptstraßen, die vollständig unter Wasser stehen und zu massiven Verkehrsstaus auf der gesamten Insel führen. Reisenden wird geraten, die Flughafeninformationen zu verfolgen und gefährdete Gebiete zu meiden. Rund 200 Rettungskräfte sind im Einsatz, um gestrandete Bewohner zu unterstützen und blockierte Straßen freizuräumen.

Die Überschwemmungen halten in mehreren Teilen Balis an, während die Notfallteams daran arbeiten, die grundlegende Versorgung wiederherzustellen und den Zugang zu wichtigen Einrichtungen sicherzustellen. Globale Klimaveränderungen werden als Faktor für die zunehmende Häufigkeit und Intensität solcher Wetterextreme genannt. Die Ursachen für solche extremen Niederschläge werden oft mit atmosphärischen Wellen wie den Rossby-Wellen in Verbindung gebracht, die die Bildung von Regenwolken verstärken können. Die Entwaldung und unzureichende Stadtplanung, die die natürliche Wasserspeicherfähigkeit des Bodens beeinträchtigen, tragen ebenfalls zur Verschärfung der Überschwemmungsproblematik bei.

Die Überflutungen auf Bali sind ein deutliches Zeichen dafür, wie wichtig es ist, auf die sich verändernden Umweltbedingungen zu reagieren und resiliente Infrastrukturen zu schaffen, um die Auswirkungen solcher Naturkatastrophen zu mindern und die Sicherheit der Bevölkerung und der Besucher zu gewährleisten. Obwohl die aktuellen Ereignisse außerhalb der stärksten Regenmonate liegen, zeigen sie, dass auch in Übergangszeiten mit heftigen Niederschlägen zu rechnen ist.

Quellen

  • Daily Times

  • Floods in Indonesia's Bali kill at least six, officials say

  • Indonesia's Bali island hit by severe flooding

  • Severe flooding in Bali kills at least six people

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.