Am 9. September 2025 fand im US-Repräsentantenhaus eine Anhörung statt, die sich auf die Erhöhung der Transparenz bei Unidentified Anomalous Phenomena (UAPs) und den Schutz von Whistleblowern konzentrierte. Die Veranstaltung brachte Zeugenaussagen von Personen mit direkter Erfahrung und Experten zusammen, die die dringende Notwendigkeit eines offeneren Dialogs und stärkerer Schutzmaßnahmen für Informanten unterstrichen.
Zu den prominenten Zeugen gehörte der Veteran der U.S. Air Force, Jeffrey Nuccetelli, der von Sichtungen eines über 100 Meter langen „glühenden roten Quadrats“ auf der Vandenberg Air Force Base im Jahr 2003 berichtete. Senior Chief Operations Specialist Alexandro Wiggins von der U.S. Navy teilte seine Beobachtung von „Tic-Tac“-förmigen UAPs mit fortschrittlichen Flugfähigkeiten vor der Küste Südkaliforniens am 15. Februar 2023 mit. Der investigative Journalist George Knapp lieferte historischen Kontext zu UAP-Untersuchungen und den Herausforderungen bei der Beschaffung von Regierungsinformationen. Dylan Borland, ein ehemaliger Geoinformationsspezialist der Air Force, berichtete von der Beobachtung eines dreieckigen Flugkörpers auf der Langley Air Force Base im Jahr 2012 und erwähnte angebliche Vergeltungsmaßnahmen nach seiner Meldung des Vorfalls.
Die Bedeutung der Anhörung lag in ihrem Fokus auf die Wiederherstellung des öffentlichen Vertrauens, das durch jahrelange Geheimhaltung in Bezug auf UAPs beeinträchtigt wurde. Gesetzgeber betonten die Notwendigkeit umfassender Untersuchungen und die Bedeutung des Vertrauens der Öffentlichkeit in die Bemühungen der Regierung, diese Phänomene zu verstehen. Die Einführung des All-domain Anomaly Resolution Office (AARO) im Jahr 2022 wurde als bedeutender Schritt zur Zentralisierung von UAP-Untersuchungen anerkannt.
Die Anhörung beleuchtete auch die kritische Rolle des Schutzes von Whistleblowern. Zeugen wie Borland und Nuccetelli sprachen über die Angst vor Vergeltungsmaßnahmen. Gesetzgeber bekräftigten die Notwendigkeit, die Gesetzgebung zu stärken, um Personen zu schützen, die mit Informationen über UAPs hervortreten, und hoben die Einführung des UAP Whistleblower Protection Act als wichtigen Schritt hervor. Dieser Gesetzesentwurf zielt darauf ab, Bundesbediensteten, Militärangehörigen und Auftragnehmern Schutz zu bieten, wenn sie Informationen über die Verwendung von Steuergeldern für UAP-bezogene Aktivitäten offenlegen.
Die Diskussionen unterstrichen die anhaltende Aufmerksamkeit des US-Kongresses für das Thema UAPs. Die Zeugenaussagen, zusammen mit der Präsenz eines investigativen Journalisten, zeigten einen vielschichtigen Ansatz. Die Betonung des Whistleblower-Schutzes ist entscheidend, da sie die Bereitschaft derjenigen beeinflusst, die potenziell wichtige Informationen haben, sich zu melden. Die Einrichtung des AARO und die interinstitutionelle Zusammenarbeit deuten auf eine strukturierte staatliche Anstrengung zur Konsolidierung und Analyse von UAP-bezogenen Daten hin. Der übergreifende Tenor der Wiederherstellung des öffentlichen Vertrauens unterstreicht die Anerkennung der Kluft zwischen Regierungsbehörden und der Öffentlichkeit in Bezug auf diese Phänomene. Die Anhörung markiert einen wichtigen Moment in der fortlaufenden Bemühung, die Transparenz zu erhöhen und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Untersuchung von UAPs wiederherzustellen.