Der hochmoderne Radar-Testflieger RAT55 der US Air Force, auch bekannt als NT-43A, wurde kürzlich über dem berüchtigten Testgelände Area 51 in Nevada beobachtet. Die Aufnahmen, die von dem Luftfahrtenthusiasten Michał Rokita gemacht wurden, zeigen das einzigartige Boeing 737-200 Flugzeug bei Touch-and-Go-Manövern und einer anschließenden Landung auf der Landebahn 32. Nach der Landung rollte die RAT55 in Hangar 18, das größte Gebäude auf dem Stützpunkt, was die operative Basis des Flugzeugs auf dem Groom Lake-Gelände bestätigt.
Die RAT55, deren Rufzeichen "Saber 98" lautet, ist ein spezialisiertes Flugzeug, das für die Erprobung der Radarquerschnitte (RCS) von Stealth-Flugzeugen im Flug entwickelt wurde. Ihre markanten Modifikationen, darunter Radome an Rumpf und Unterseite, ermöglichen die Bewertung der Tarnkappeneigenschaften verschiedener Plattformen. Dieses Flugzeug spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von militärischer Tarnkappentechnologie, einschließlich der Unterstützung bei der Entwicklung von Prototypen wie dem B-2 Spirit Bomber und potenziell zukünftigen Projekten wie dem B-21 Raider und dem NGAD-Programm.
Die Fähigkeit der RAT55, die Radarsignaturen anderer Flugzeuge zu messen, ist für die kontinuierliche Verbesserung der militärischen Luftfahrtfähigkeiten von entscheidender Bedeutung. Die Geschichte der RAT55 reicht bis in die 1970er Jahre zurück, als die US Air Force begann, die Tarnkappentechnologie zu erforschen. Ursprünglich als Navigationsschulflugzeug unter der Bezeichnung T-43 eingesetzt, wurde ein Exemplar Ende der 1990er Jahre für die Umwandlung in ein Radar-Testbett ausgewählt. Die erste Flugerprobung in seiner neuen Konfiguration fand am 21. März 2001 statt. Die Modifikationen wurden von Unternehmen wie Lockheed Martins Skunk Works und Goodyear Aerospace durchgeführt.
Die RAT55 ist eines der letzten noch im Dienst befindlichen Exemplare der ersten Generation der Boeing 737-200 und unterstreicht die Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit dieser Flugzeugplattform für spezialisierte militärische Zwecke. Die Beobachtung der RAT55 in Area 51 ist von aktueller Bedeutung, da sie die fortlaufende und aktive Entwicklung von Tarnkappentechnologien durch die US Air Force unterstreicht, ein kritischer Aspekt der modernen Militärluftfahrt und nationalen Sicherheit. Solche Testflüge sind entscheidend, um die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit von Stealth-Systemen zu gewährleisten und die technologische Überlegenheit in der Luftfahrt zu sichern.
Die fortwährende Präsenz und Aktivität der RAT55 bei Area 51 deutet auf die anhaltende Priorität hin, die der Entwicklung fortschrittlicher Radar- und Tarnkappensysteme eingeräumt wird.