Massive Investitionen von 672 Millionen US-Dollar beflügeln die Wiederbelebung des Cerrado-Bioms in Brasilien

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Eine signifikante finanzielle Ressource in Höhe von 672 Millionen US-Dollar wurde bereitgestellt, um eine weitreichende Strategie zur Wiederaufforstung und zum Schutz des Cerrado-Bioms, dem zweitgrößten in Brasilien, in die Tat umzusetzen. Diese massive Kapitalinjektion, die maßgeblich von der Plattform GenZero – einer Tochtergesellschaft von Temasek – unterstützt wird, verfolgt das Ziel, stark beanspruchte und degradierte Landschaften in Lateinamerika zu regenerieren. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf diesem einzigartigen brasilianischen Ökosystem, das sich durch eine außergewöhnliche und oft unterschätzte Biodiversität auszeichnet. Die von der BTG Pactual Timberland Investment Group (TIG) initiierte Gesamtstrategie strebt die Mobilisierung von insgesamt 1 Milliarde US-Dollar an. Mit diesen Mitteln sollen rund 270.000 Hektar degradierter Flächen in der Region konserviert, umfassend wiederhergestellt und neu aufgeforstet werden, was einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Die Kernaufgabe der Initiative besteht darin, besagte 270.000 Hektar im Cerrado-Gebiet zu revitalisieren und dauerhaft zu sichern. Der Cerrado, der beinahe ein Viertel der gesamten Landesfläche Brasiliens einnimmt, wurde in den letzten Jahrzehnten durch die Umwandlung von Land, hauptsächlich zur Schaffung von Weideflächen, massiv geschädigt. Ein erster Erfolg ist bereits sichtbar: Bisher konnten über 11.000 Hektar der ursprünglichen Cerrado-Landschaften erfolgreich in ihren natürlichen Zustand zurückgeführt werden. Diese Wiederherstellungsarbeit ist von kritischer Bedeutung, um zusammenhängende und funktionierende Habitate für die dort beheimatete Fauna zu schaffen. Es ist wichtig hervorzuheben, dass dieses Biom nicht nur als die artenreichste Savanne der Welt gilt, sondern auch eine unverzichtbare Wasserquelle für die größten und wichtigsten Flusssysteme Südamerikas darstellt, was seine ökologische Relevanz weit über die Landesgrenzen hinaus unterstreicht.

Der detaillierte Umsetzungsplan sieht eine zweigleisige Strategie vor: Einerseits sollen etwa 135.000 Hektar natürlicher Wälder regeneriert und unter Schutz gestellt werden. Andererseits ist geplant, auf weiteren 135.000 Hektar Millionen von Bäumen für eine nachhaltige, kommerzielle Forstwirtschaft zu pflanzen. Diese kommerziellen Flächen werden streng nach den Kriterien des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert. Dieser innovative Ansatz, der Naturschutz und wirtschaftliche Produktion intelligent miteinander verknüpft, demonstriert eindrücklich, wie eine großflächige Transformation durch die gezielte Synergie von wissenschaftlicher Forschung und privater Finanzierung ermöglicht wird. Ein weiterer positiver Effekt ist die Schaffung von rund 2.700 Arbeitsplätzen, sowohl direkter als auch indirekter Natur, wodurch eine attraktive und zukunftsorientierte ökonomische Alternative zur herkömmlichen, oft zerstörerischen Landwirtschaft geboten wird.

Um die Einhaltung der strengen ökologischen und sozialen Kriterien und damit den nachhaltigen Nutzen des Projekts zu gewährleisten, übernimmt die international anerkannte Organisation Conservation International die Rolle des Beraters für die Wirkungsmessung und -steuerung. Darüber hinaus sind strategische Partnerschaften mit führenden wissenschaftlichen Einrichtungen, wie etwa der Bundesuniversität von Viçosa (UFV), etabliert worden. Diese Kooperationen dienen der Erprobung und Validierung verschiedener, innovativer Wiederherstellungsmethoden unter realen Bedingungen. Derartige, von Conservation International unterstützte Landschaftsinitiativen haben ihre Effizienz bereits in anderen Regionen bewiesen, beispielsweise im Bundesstaat Tocantins, wo sie maßgeblich zur Einführung kohlenstoffarmer, regenerativer Praktiken in der lokalen Soja- und Rindfleischproduktion beitragen.

Die Investmentplattform GenZero, die von Temasek ins Leben gerufen wurde, hat sich strategisch darauf ausgerichtet, die globale Dekarbonisierung durch den Einsatz naturbasierter Lösungen zu beschleunigen. Ihre substanzielle Beteiligung am ambitionierten Cerrado-Wiederherstellungsprojekt fügt sich somit nahtlos und logisch in ihre umfassende globale Investitionsstrategie ein. Der zu erwartende Erfolg dieses Großprojekts sendet ein starkes Signal aus: Er beweist, dass selbst Landstriche, die lange Zeit als unwiederbringlich degradierte Weideflächen galten, durch gezielte Maßnahmen in produktive und ökologisch nachhaltige Ökosysteme zurückverwandelt werden können. Dies dient als wegweisendes und inspirierendes Beispiel für die gesamte Region und darüber hinaus.

Quellen

  • Exame

  • GenZero’s investment brings BTG Pactual Timberland Investment Group’s Latin American Reforestation Strategy to US$672 million

  • Conservation International is finalist at the world’s largest geotechnology event with an innovative Cerrado restoration strategy

  • GenZero is latest investor in Brazilian bank's reforestation plans

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Massive Investitionen von 672 Millionen US... | Gaya One