Hunderte Skelette und römische Artefakte bei Bauarbeiten in Gloucester entdeckt

Bearbeitet von: Tasha S Samsonova

Bei Bauarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Kaufhauses Debenhams in King's Square in Gloucester haben Archäologen des Cotswold Archaeology eine bedeutende Entdeckung gemacht. Freigelegt wurden 317 menschliche Skelette und zahlreiche Artefakte, die Einblicke in die römische, mittelalterliche und nachmittelalterliche Geschichte der Stadt geben.

Die Ausgrabungen förderten Überreste römischer Besiedlung zutage, darunter Fundamente eines römischen Stadthauses und eine Straße aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Diese Funde bestätigen die Bedeutung des Gebiets als Teil des nordöstlichen Quadranten der römischen Stadt Glevum, die um 97 n. Chr. gegründet wurde. Die Funde spiegeln die kontinuierliche Besiedlung des Ortes über Jahrhunderte wider.

Besonders hervorzuheben sind die 317 menschlichen Skelette. Etwa die Hälfte der Gräber befand sich in 83 Ziegel-ausgekleideten Grabgewölben, die zur St. Aldate's Kirche aus dem 18. Jahrhundert gehören, erbaut um 1750. Diese ersetzte eine ältere mittelalterliche Kirche, die vermutlich vor der normannischen Eroberung 1066 existierte und Mitte des 17. Jahrhunderts abgerissen wurde. Tiefere Grabungen legten weitere rund 170 Gräber frei, die mit der mittelalterlichen Kirche assoziiert werden. Die Analyse der Zähne der Skelette deutet auf eine zuckerreiche Ernährung hin, charakteristisch für das 16. Jahrhundert.

Die University of Gloucestershire plant, diese archäologischen Funde in den neuen City Campus zu integrieren, der im September 2025 eröffnet werden soll. Der Campus wird Artefakte und Strukturen bewahren und ausstellen, um das Bildungsumfeld zu bereichern und das Erbe der Stadt zu würdigen. Cliff Bateman, leitender Projektarchäologe bei Cotswold Archaeology, bezeichnete die Funde als „unglaublich“ und betonte die immense archäologische Bedeutung von Gloucester. Die Funde wurden im Juli 2025 im Rahmen des Gloucester Festival of Archaeology durch Veranstaltungen wie Führungen und Workshops der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Universität hat Cotswold Archaeology mit den Ausgrabungen beauftragt, da in der Gegend immer wieder Artefakte auftauchen. Die Universität betont, dass die archäologischen Arbeiten ein tiefes Verständnis für die Entwicklung Gloucesters über ein Jahrtausend hinweg ermöglichen. Die Funde unterstreichen Gloucesters anhaltende Bedeutung als Stätte kontinuierlicher historischer Relevanz, von seinen römischen Anfängen bis zu seinen mittelalterlichen und nachmittelalterlichen Transformationen. Die Universität hebt hervor, dass die archäologischen Funde, insbesondere die Artefakte, auf dem Campus ausgestellt werden, um Studenten, Mitarbeitern und Besuchern einen direkten Bezug zur reichen Geschichte des Ortes zu ermöglichen.

Quellen

  • Popular Mechanics

  • More than 300 skeletons found at Gloucester's old Debenham's site - BBC News

  • Over 300 skeletons and medieval church found at Gloucester City Campus site | Archaeology News Online Magazine

  • University of Gloucestershire city campus ‘shows importance of flexible estates’

  • Gloucester Festival of Archaeology | Gloucester Civic Trust

  • More than 300 skeletons found during redevelopment of old Debenhams — Gloucester News Centre

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.