Gigantische Süßwasser-Aquifere unter dem Atlantik entdeckt – Hoffnung für globale Wasserknappheit

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Eine internationale wissenschaftliche Expedition, die von Mai bis Juli 2025 stattfand, hat unter dem Meeresboden des Atlantiks nahe Cape Cod, USA, riesige, bisher unerschlossene Süßwasserreservoirs aufgespürt. Die Entdeckung, die 2025 in einer wissenschaftlichen Publikation vorgestellt wurde, könnte maßgeblich zur Bewältigung der globalen Wasserknappheit beitragen.

Mithilfe einer für die Ölförderung genutzten Plattform führten die Forscher Bohrungen bis zu 400 Meter unter den Meeresgrund durch. Dabei gewannen sie Tausende Liter Süßwasser mit bemerkenswert niedrigem Salzgehalt. Erste Analysen deuten darauf hin, dass diese unterseeischen Süßwasserlagerstätten genügend Wasser für Metropolen wie New York City über Jahrhunderte liefern könnten. Dies eröffnet neue Perspektiven für die Versorgung urbaner Gebiete, die häufig unter Dürren und überlasteten Wassersystemen leiden.

Geophysiker Brandon Dugan, ein führendes Mitglied des Expeditionsteams, bezeichnete den Fundort als "einen der letzten Orte auf der Erde, an denen Süßwasser gefunden werden könnte". Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung und der schwindenden Süßwasserressourcen an Land stellen diese untermeerischen Vorkommen eine vielversprechende Alternative dar. Die Reserven sind oft durch undurchlässige Sedimentschichten vor Meerwasser geschützt, was ihre Erforschung komplex, aber lohnend macht.

Diese Entdeckung ist nicht die erste ihrer Art im Atlantik; bereits zuvor wurden unter dem Meeresboden des Nordatlantiks vergleichbare Süßwasserreservoirs identifiziert. Dies legt nahe, dass solche Vorkommen, geschützt durch Sedimentschichten, weiter verbreitet sein könnten als bisher angenommen und ihr Potenzial noch weitgehend unerforscht ist. Da diese Vorkommen als nicht erneuerbar gelten, ist ein verantwortungsvoller Umgang bei einer möglichen Erschließung unerlässlich.

Die Bedeutung dieser Entdeckung wird durch UN-Prognosen unterstrichen: Bis 2030 wird erwartet, dass die weltweite Süßwassernachfrage die verfügbaren Mengen um 40 Prozent übersteigen wird. Über 3,6 Milliarden Menschen leiden bereits heute unter unzureichender Wasserversorgung. Die neu entdeckten Atlantik-Reserven könnten helfen, diesen steigenden Bedarf zu decken und besonders städtische Regionen mit akuten Wasserengpässen zu versorgen, was die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaften gegenüber der globalen Wasserkrise erhöht.

Quellen

  • УНІАН

  • Detailed Fact Checker — AICookbook.ai

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.