Antike Artefakte aus dem Mittelmeer vor Alexandria geborgen

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Ägyptische Archäologen und Taucher haben am 21. August 2025 mehrere antike Artefakte aus dem Mittelmeer vor der Küste Alexandrias geborgen. Diese bedeutende Bergungsaktion, die erste ihrer Art seit 25 Jahren, legte historische Überreste frei, die über zwei Jahrtausende alt sind.

Zu den herausragendsten Funden zählen eine kolossale Quarzit-Sphinx mit dem Kartuschen von König Ramses II., eine beschädigte Granitstatue aus der späten Ptolemäerzeit und eine Marmorstatue eines römischen Adligen. Diese Objekte wurden vom Meeresboden gehoben. Die Fundstätte in der Bucht von Abu Qir wird als Erweiterung der antiken Stadt Kanopus angesehen, die einst ein wichtiges Zentrum während der Ptolemäer- und Römerzeit war, bevor sie durch Erdbeben und den Anstieg des Meeresspiegels im Meer versank.

Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass die Stadt um das 8. Jahrhundert n. Chr. durch Naturkatastrophen wie Erdbeben und Bodenverflüssigung unterging. Die Ausgrabungen förderten auch Kalksteingebäude zutage, die als Kultstätten oder Wohnhäuser dienten, sowie Reservoirs und in Fels gehauene Teiche, die zur Wasserspeicherung und Fischzucht genutzt wurden.

Der ägyptische Minister für Tourismus und Altertümer, Sherif Fathi, betonte die Bedeutung der Operation und erklärte, dass nur ausgewählte Materialien nach strengen Kriterien geborgen werden, während der Rest Teil des versunkenen Erbes bleibt. Die Bergung ist Teil eines laufenden Projekts zur Erforschung der versunkenen Stadt Thonis-Herakleion, das seit 2023 andauert. Die geborgenen Artefakte sollen im Alexandria National Museum ausgestellt werden, das rund 1.800 Artefakte beherbergt, die die Geschichte Alexandrias und Ägyptens dokumentieren.

Die Entdeckung unterstreicht Ägyptens Engagement für die Erforschung und Erhaltung versunkener historischer Schätze und offenbart das reiche kulturelle Erbe, das unter den Wassern des Mittelmeers liegt. Bei den Ausgrabungen wurden auch drei römische Schiffswracks sowie ein königlicher römischer Kopf aus Kristall und Goldmünzen aus der Zeit Oktavians entdeckt, was die anhaltende Bedeutung der Region für die maritime Archäologie unterstreicht.

Quellen

  • The Daily Caller

  • In Photos: Egypt recovers three massive ancient colossi from Abu Qir seabed

  • Quartz sphinx among antiquities pulled from the Mediterranean Sea off Egypt

  • Egypt unveils 2,000-year-old ruins carefully extracted from waters off Alexandria

  • Underwater Heritage Unveiled in Alexandria: Cultural Events and New Museum Plans to Boost Egypt’s Tourism

  • Egypt recovers sunken archaeological finds from Mediterranean Sea-Xinhua

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Antike Artefakte aus dem Mittelmeer vor Al... | Gaya One