Neue NISAR-Satellitenmission revolutioniert die Überwachung der antarktischen Eismassen

Bearbeitet von: Uliana S.

Die NASA-ISRO Synthetic Aperture Radar (NISAR)-Satellitenmission, die am 30. Juli 2025 gestartet wurde, verspricht, die Erforschung der dynamischen Systeme unseres Planeten zu revolutionieren, mit einem besonderen Fokus auf die Antarktis. Ausgestattet mit fortschrittlichen Dual-Frequenz-Radarsystemen (L- und S-Band) ist NISAR in der Lage, Oberflächenveränderungen mit einer Genauigkeit von bis zu einem Zentimeter zu erfassen. Diese Präzision ist entscheidend für die detaillierte Erforschung der Kryosphäre, insbesondere für die Untersuchung der Bewegung und des Schmelzens der antarktischen Eisschilde. Die Daten von NISAR sind von unschätzbarem Wert, um den globalen Meeresspiegelanstieg besser zu verstehen und vorherzusagen. Die Sonne-synchronisierte Umlaufbahn des Satelliten gewährleistet eine maximale Abdeckung der Polarregionen. Diese internationale Zusammenarbeit zwischen der NASA und der ISRO ist ein Meilenstein in der Erdbeobachtung, die frei zugängliche Daten bereitstellt und beispiellose Einblicke in die kritischen Veränderungen in der Antarktis gewährt, welche weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Planeten haben.

Die Antarktis, die größte Eismasse der Erde, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klimasystem. Die Erwärmung der Polarregionen, die sich etwa viermal schneller vollzieht als im globalen Durchschnitt, führt zu einem beschleunigten Abschmelzen der Eisschilde und Gletscher, was direkt zum globalen Meeresspiegelanstieg beiträgt. Studien deuten darauf hin, dass selbst bei Einhaltung der Pariser Klimaziele der Meeresspiegel durch das Abschmelzen des antarktischen Eisschildes um etwa zweieinhalb Meter ansteigen könnte, wenn auch über einen längeren Zeitraum. Die L- und S-Band-Radarsysteme von NISAR können Wolken und Vegetationsschichten durchdringen, was eine kontinuierliche Beobachtung unabhängig von Wetterbedingungen und Tageslicht ermöglicht. Diese Fähigkeit, Veränderungen im Eis bis auf Zentimeterebene zu erkennen, wird es Wissenschaftlern ermöglichen, die Geschwindigkeit von Gletschern zu messen, die Ausdehnung von Schmelzwasserseen zu verfolgen und die Stabilität von Eisschelfen zu bewerten. Diese detaillierten Informationen sind entscheidend, um die komplexen Wechselwirkungen zwischen dem Eis, dem Ozean und der Atmosphäre zu entschlüsseln und die Auswirkungen auf den globalen Meeresspiegelanstieg zu quantifizieren. Die Mission wird auch zur Überwachung von Gletscherbewegungen in anderen kritischen Regionen wie dem Himalaya beitragen und somit ein umfassenderes Bild der globalen Eisschmelze liefern.

Quellen

  • News Directory 3

  • NASA-ISRO Satellite Lifts Off to Track Earth’s Changing Surfaces

  • ISRO’s GSLV-F16 will launch ISRO-NASA joint satellite, NISAR, on July 30, 2025

  • NISAR (satellite)

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Neue NISAR-Satellitenmission revolutionier... | Gaya One