Walwoche in Georgia: Fokus auf den Schutz des Nordatlantischen Glattwals
Bearbeitet von: Olga Samsonova
Vom 1. bis zum 6. Dezember 2025 findet an der Küste Georgias, insbesondere auf Tybee Island, die alljährliche Walwoche statt. Organisiert wird diese wichtige Veranstaltung vom Tybee Island Marine Science Center. Im Mittelpunkt steht die Sensibilisierung für den Nordatlantischen Glattwal (Eubalaena glacialis), eine Spezies, die als kritisch gefährdet eingestuft wird und traditionell in diese Gewässer kommt, um dort ihren Nachwuchs zur Welt zu bringen.
Das Programm der Walwoche umfasst eine Reihe von Bildungsveranstaltungen, die sowohl in Savannah als auch auf Tybee Island abgehalten werden. Dazu gehören die Vorführung von Dokumentarfilmen, spannende Quizze zur Meeresbiologie sowie Diskussionsrunden mit Experten. Den Abschluss der Woche bildet am 6. Dezember ein großes Familienfest im Wissenschaftszentrum, bei dem interaktive Bildungsangebote im Vordergrund stehen. Diese Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, die kritische Lage der Population hervorzuheben und die notwendigen Unterstützungsmaßnahmen zu beleuchten, um das Überleben dieser Giganten zu sichern.
Der Nordatlantische Glattwal kämpft weiterhin ums Überleben. Gemäß den jüngsten Schätzungen des Konsortiums für Nordatlantische Glattwale erreichte die Populationsgröße im Jahr 2024 insgesamt 384 Individuen. Dies stellt einen leichten Anstieg von 2,1% gegenüber der revidierten Schätzung von 376 Tieren aus dem Jahr 2023 dar. Es ist das vierte Jahr in Folge, in dem ein solch langsames Wachstum verzeichnet wird, nachdem die Zahl in den vorangegangenen zehn Jahren stark zurückgegangen war. Erfreulich ist die Bilanz der letzten Fortpflanzungsperiode, die von November 2024 bis April 2025 dauerte: Es wurden elf neugeborene Kälber registriert, wobei vier davon von Erstgebärenden Müttern stammten.
Diese majestätischen Meeressäuger führen saisonale Wanderungen durch: Während sie die Sommermonate im Golf von Maine verbringen, ziehen sie im Winter an die Küsten von Georgia und Florida, um dort ihren Nachwuchs zu gebären. Die östliche Population dieser Art, die einst vor den Küsten Europas beheimatet war, wurde im Laufe der Geschichte ausgerottet. Um das anthropogene Risiko während des Winteraufenthalts vor der südöstlichen US-Küste zu minimieren, sind strenge regulatorische Maßnahmen in Kraft. Schiffe, die länger als 65 Fuß sind, müssen in bestimmten Saisonalen Managementzonen (Seasonal Management Areas) vom November 2025 bis April 2026 eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 Knoten einhalten. Diese Vorschriften sollen vor allem die Gefahr von Schiffskollisionen und die Verstrickung in Fischereigerät reduzieren – die beiden Hauptursachen für die durch Menschen verursachte Sterblichkeit.
Im Gegensatz zum Jahr 2024, in dem fünf Todesfälle aufgrund dieser Ursachen registriert wurden, gab es im Jahr 2025 bisher noch keinen einzigen gemeldeten Todesfall durch Kollisionen oder Verstrickungen. Nordatlantische Glattwale zeichnen sich durch ihre beeindruckende Größe aus: Sie erreichen Längen von 13 bis 16 Metern und bringen etwa 100 Tonnen auf die Waage, wobei ihnen die typische Rückenflosse fehlt. Trotz der beobachteten langsamen Erholung bleibt die Wachstumsrate unterhalb der Schwelle, die für eine nachhaltige Erhöhung der Population erforderlich wäre. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die bestehenden Schutzprotokolle strikt einzuhalten und weiter zu verstärken, um diesen kritisch gefährdeten Walen eine Zukunft zu sichern.
Quellen
WSAV News 3
Tybee Island Marine Science Center
WHALE WEEK 2025: Celebration & Education for the North Atlantic Right Whale
North Atlantic Right Whale | Mass.gov
Measures to protect the North Atlantic right whale in place from 1 November 2025
Endangered whales gave birth to few babies this year as population declines
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
