US-Zölle belasten indische Aktienmärkte erheblich

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Am 28. August 2025 verzeichnete der indische Aktienmarkt deutliche Rückgänge, als neue US-Zölle auf Importe in Kraft traten. Der Leitindex BSE Sensex fiel um 0,59 % auf 80.315,2 Punkte, und der Nifty 50 gab um 0,51 % auf 24.583,75 Punkte nach. Diese Entwicklung spiegelt die globalen Bedenken der Anleger hinsichtlich eskalierender Handelsspannungen wider.

Das US-Ministerium für Innere Sicherheit erhöhte die Zölle auf indische Waren von 25 % auf 50 %. Als Begründung nannte die US-Regierung die fortgesetzten russischen Ölimporte Indiens. Diese Maßnahme hatte direkte Auswirkungen auf die Marktkapitalisierung, wobei die an der BSE gelisteten Unternehmen einen Verlust von 2 Lakh Crore INR verzeichneten, was einem Rückgang von 449 Lakh Crore INR auf 447 Lakh Crore INR entspricht.

Analysten erwarten einen anhaltenden Druck auf den Markt, insbesondere auf exportorientierte Sektoren. Ausländische Portfolioinvestoren haben angesichts des Ausverkaufs über 700 Millionen US-Dollar abgezogen. Die indische Regierung prüft derzeit Maßnahmen wie die Diversifizierung von Exportmärkten und den Abschluss neuer Handelsabkommen, um die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Zölle abzumildern.

Die US-Zölle, die ab dem 27. August 2025 gelten, stellen eine erhebliche Hürde für indische Exporteure dar, da sie nun mit einigen der höchsten Zollsätze weltweit konfrontiert sind. Dies versetzt indische Exporteure in eine ungünstige Wettbewerbsposition gegenüber Ländern wie Vietnam und Bangladesch. Die betroffenen Sektoren, darunter Textilien, Edelsteine und Schmuck sowie Meeresfrüchte, sehen sich mit einem Rückgang der Aufträge konfrontiert, was zu Produktionskürzungen und potenziellen Arbeitsplatzverlusten führen könnte.

Quellen

  • mint

  • Reuters

  • Reuters

  • Reuters

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.