Nikkei 225 erreicht Rekordhoch: Automobilgewinne und schwächerer Yen treiben den Markt an

Bearbeitet von: Olga Sukhina

Der japanische Nikkei 225 Index erreichte am 18. August 2025 mit einem Anstieg von 0,7 % auf 43.683,56 Punkte einen historischen Höchststand. Dies spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger in die japanische Wirtschaft wider, die von günstigen Währungsentwicklungen und der Stärke des Automobilsektors profitiert. Der breiter gefasste Topix Index schloss ebenfalls auf einem Rekordhoch, 0,58 % höher bei 3.125,6 Punkten. Die Kursgewinne von Automobilherstellern wie Toyota (+1,58 %) und Honda (+1,22 %) trugen maßgeblich zur positiven Entwicklung des Nikkei bei. Fast Retailing, Betreiber der Modemarke Uniqlo, legte ebenfalls um 1,2 % zu.

Die positive Marktstimmung in Japan steht im Einklang mit dem allgemeinen Aufwärtstrend an den asiatischen Märkten, gestützt durch die Erwartung niedrigerer globaler Zinssätze und eine Entspannung geopolitischer Spannungen. Die Verlängerung eines 90-tägigen Handelsfriedens zwischen den USA und China hat das Vertrauen der Anleger gestärkt. Die anhaltende Abwertung des Yen seit 2023 hat die Wettbewerbsfähigkeit japanischer Exporteure gestärkt und japanische Aktien für internationale Investoren attraktiver gemacht. Berichte aus dem Juli 2025 deuten darauf hin, dass ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan, das die Automobilzölle auf 15 % senkte, das Investorenvertrauen weiter gestärkt hat. Dies unterstreicht die Bedeutung von währungsgetriebenen Bewertungsverschiebungen für die Portfoliobildung und signalisiert eine breitere Renaissance für japanische Exporteure.

Quellen

  • FinanzNachrichten.de

  • Reuters: Japan's Nikkei hits record high as automakers rise on weaker yen

  • Reuters: Shares scale fresh tops in Asia, oil slips on truce talks

  • Reuters: Shares nudge higher in Asia, oil slips on truce talks

  • Reuters: Asia stocks rise as US-China tariff truce supports sentiment

  • Reuters: Hedge funds pile back into Japan stocks, add shorts on South Korea, Morgan Stanley says

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.