XRP-Preis-Analyse September 2025: ETF-Genehmigung schürt Marktspekulationen

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 3. September 2025 lag der XRP-Preis bei 2,85 US-Dollar und verzeichnete damit einen leichten Anstieg von 0,35 % gegenüber dem Vortag. Die Kryptowährung bewegte sich im Handel zwischen 2,81 und 2,88 US-Dollar. Analysten äußern unterschiedliche Prognosen für den September 2025, wobei einige auf Basis technischer Muster und institutionellen Interesses einen Anstieg auf 9 US-Dollar erwarten, während andere ein konservativeres Maximum von 3,39 US-Dollar und einen Durchschnitt von 2,92 US-Dollar prognostizieren.

Ein entscheidender Faktor, der die Marktstimmung beeinflusst, ist die Genehmigung eines XRP-Spot-ETFs durch die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC. Diese Entwicklung wird voraussichtlich das institutionelle Engagement stärken und für mehr regulatorische Klarheit sorgen, was potenziell zu einer Stabilisierung des XRP-Kurses führen könnte. Die jüngsten Entwicklungen im XRP-Markt deuten auf eine zunehmende Dynamik hin, die durch die Erwartung von Spot-ETF-Genehmigungen angeheizt wird. Analysten wie Dark Defender sehen XRP auf dem Weg zu wichtigen Kurszielen, wobei ein Durchbruch über 3,33 US-Dollar als Katalysator für eine signifikante Aufwärtsdynamik angesehen wird. Fibonacci-Erweiterungen deuten auf mittelfristige Ziele von 5,85 US-Dollar und langfristige Kursziele von bis zu 18 US-Dollar hin, wenn diese Niveaus überschritten werden. Diese Prognosen spiegeln frühere Marktzyklen von XRP wider und unterstreichen das Potenzial für weiteres Wachstum.

Die Genehmigung von Spot-XRP-ETFs durch die SEC bis Oktober 2025 könnte den Preis von XRP erheblich beeinflussen. Mit über einem Dutzend Krypto-ETF-Anträgen im Jahr 2025 warten sieben Spot-ETFs auf die Genehmigung. Der Erfolg bestehender XRP-bezogener Fonds wie des Teucrium XXRP ETF zeigt ein starkes Anlegerinteresse. Sollten diese ETFs genehmigt werden, könnten institutionelle Investoren, wie Pensionsfonds und Hedgefonds, in den Markt strömen und eine regulierte Möglichkeit erhalten, in XRP zu investieren. Schätzungen zufolge könnten diese Produkte allein im ersten Monat Zuflüsse von bis zu 5 Milliarden US-Dollar anziehen. Diese Kaufkraft könnte die Nachfrage nach XRP erhöhen und den Preis in die Höhe treiben. Die breite Berichterstattung und die damit verbundene Öffentlichkeitsarbeit könnten zudem eine Kaufwelle auslösen, insbesondere bei Kleinanlegern.

Die regulatorische Landschaft für XRP hat sich nach dem langwierigen Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC erheblich verbessert. Die SEC hat ihre Berufung gegen die Entscheidung des Gerichts, dass programmatische XRP-Verkäufe keine Wertpapietransaktionen darstellen, zurückgezogen. Diese Entwicklung hat die Wahrscheinlichkeit von XRP-ETF-Genehmigungen erhöht, wobei Schätzungen von Bloomberg die Genehmigungswahrscheinlichkeit auf 95 % bis Ende 2025 beziffern. Die jüngste gemeinsame Erklärung der SEC und CFTC zur Schaffung eines einheitlichen Rahmens für den Handel mit Krypto-Asset-Produkten deutet auf eine Beschleunigung der Zulassungsverfahren hin. Diese regulatorische Klarheit ist entscheidend für die breitere Akzeptanz von XRP und die Stabilisierung des Marktes.

Quellen

  • FinanzNachrichten.de

  • Finance Magnates

  • Cryptopolitan

  • Ripple Labs - Wikipedia

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.