Ein bedeutender Akteur aus der Anfangszeit des Ethereum-Netzwerks, bekannt als "Wal", hat nach über drei Jahren der Inaktivität wieder auf sich aufmerksam gemacht. Am 4. September 2025 wurden 150.000 Ether (ETH), was einem Wert von rund 646 Millionen US-Dollar entspricht, von drei Adressen aus der ICO-Ära auf eine Staking-Adresse transferiert. Diese Adressen waren seit Februar 2022 nicht mehr aktiv gewesen.
Die Ethereum-ICO, die vom 22. Juli bis zum 2. September 2014 stattfand, sammelte rund 18,3 Millionen US-Dollar, indem über 60 Millionen ETH zu einem Durchschnittspreis von 0,31 US-Dollar pro Token verkauft wurden. Die aktuelle Bewegung dieser frühen Investoren spiegelt ein wachsendes Vertrauen in das Ethereum-Ökosystem wider, insbesondere angesichts der positiven Marktentwicklung.
Diese Reaktivierung von ICO-Wallets ist Teil eines größeren Trends, bei dem frühe Ethereum-Investoren wieder aktiv werden. Im August wurden beispielsweise rund 19 Millionen US-Dollar in ETH von einer anderen ICO-Ära-Adresse zu Kraken transferiert, gefolgt von weiteren Transaktionen. Solche Bewegungen deuten darauf hin, dass langfristige Halter ihre Vermögenswerte strategisch neu verteilen, möglicherweise um bessere Staking-Erträge oder zukünftige Gewinne zu erzielen.
Das Staking von Ether gewinnt für langfristige Halter zunehmend an Bedeutung. Es bietet nicht nur Belohnungen und stärkt die Sicherheit des Netzwerks, sondern signalisiert auch Vertrauen in die Zukunft von Ethereum, ohne dass die Token verkauft werden müssen. Dieser Trend wird durch die Tatsache verstärkt, dass die Staking-Warteschlange für Ethereum ein Rekordhoch erreicht hat, mit Hunderttausenden von ETH, die für das Staking bereitstehen. Dies zeigt eine wachsende institutionelle Beteiligung und ein gestärktes Vertrauen, das durch regulatorische Klarheit und verbesserte Marktliquidität gefördert wird.
Die Entscheidung des Wals, die 150.000 ETH zu staken, anstatt sie zu verkaufen, wird von Marktbeobachtern als positives Signal gewertet. Es deutet darauf hin, dass frühe Investoren weiterhin von den langfristigen Aussichten von Ethereum überzeugt sind. Trotz dieser großen Transaktion hält der Wal immer noch über 850.000 ETH, was seinen anhaltenden Glauben an das Potenzial der Plattform unterstreicht. Die jüngsten Marktdaten zeigen, dass Ethereum am 5. September 2025 bei etwa 4.297,15 US-Dollar gehandelt wurde, mit leichten täglichen Schwankungen.
Die anhaltende Aktivität von ICO-Wallets und die zunehmende Beteiligung am Staking deuten auf eine reife und dynamische Entwicklung des Ethereum-Marktes hin.