Am 14. September 2025 notierte XRP von Ripple stabil über der Marke von 3 US-Dollar. Diese Stabilität erfolgte vor dem Hintergrund höher als erwarteter US-Inflationsdaten, die zu einer vorsichtigeren Haltung an den globalen Finanzmärkten führten, insbesondere im Vorfeld der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) am 18. September. Die Integration der EVM-Kette des XRP Ledger (XRPL) mit der Rabby Wallet, einem beliebten Tool in der Ethereum- und Solana-DeFi-Community, erwies sich als wichtiger unterstützender Faktor für XRP. Diese Partnerschaft mit Peersyst ermöglicht die Ausführung von Ethereum-basierten Smart Contracts auf dem XRPL und eröffnet damit neue Anwendungsfälle und fördert das Interesse von Entwicklern.
Technisch gesehen deuten aufwärtsgerichtete Indikatoren wie die Super Simple Moving Averages (SMAs) und ein steigender Bull Bear Power (BBP 13) auf eine positive kurzfristige Dynamik hin. Analysten weisen jedoch darauf hin, dass ohne eine signifikante Zunahme des Handelsvolumens ein Widerstand bei etwa 3,20 US-Dollar bestehen bleibt, dem Höchststand der Vorwoche. Ein Unterschreiten der Unterstützungsmarke von 3,00 US-Dollar könnte zu einem erneuten Test des Niveaus von 2,94 US-Dollar führen, das mit der 13-Tage-SMA-Unterstützung übereinstimmt.
Die breitere Kryptowährungslandschaft zeigte sich am Wochenende verhalten, da die Anleger die Auswirkungen der US-Verbraucherpreisindexdaten (CPI) verdauten, die eine hartnäckige Inflation aufzeigten. Diese Daten haben die Erwartungen an aggressive Zinssenkungen durch die US-Notenbank gedämpft. Die Markterwartungen für die FOMC-Sitzung im September deuten auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte hin, wobei einige Marktteilnehmer eine stärkere Lockerung erwarten. Die Veröffentlichung der Wirtschafts- und Zinsprognosen des FOMC wird entscheidend sein, um die zukünftige Geldpolitik und deren Einfluss auf risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen zu verdeutlichen.
Die Integration der XRPL EVM-Kette mit der Rabby Wallet ist ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Interoperabilität und zur Anziehung neuer Nutzer und Entwickler in das XRP-Ökosystem. Rabby Wallet selbst hat sich als benutzerfreundliche und sichere Option für DeFi-Nutzer etabliert, die über 141 EVM-Ketten unterstützt. Mit über 400.000 Nutzern im Chrome Web Store und über 10.000 Downloads auf Android bietet Rabby eine reibungslose Multi-Chain-Erfahrung mit Funktionen wie Transaktionsvorschauen und Risikoscans. Die breitere Akzeptanz von EVM-kompatiblen Lösungen auf dem XRPL könnte die Attraktivität von XRP als Plattform für dezentrale Anwendungen weiter erhöhen.
Während XRP seine Stabilität über 3 US-Dollar behauptet, bleiben die makroökonomischen Faktoren und die Entwicklung des Krypto-Ökosystems entscheidend für seine zukünftige Preisentwicklung. Die bevorstehende FOMC-Sitzung und die fortlaufende Integration von XRPL-Technologien in beliebte Wallets wie Rabby werden die Marktdynamik in den kommenden Wochen maßgeblich beeinflussen.