Russland führt umfassende Besteuerung digitaler Währungen ein und bereitet Einführung des digitalen Rubels vor

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Russland hat mit der Verabschiedung eines umfassenden Gesetzes zur Besteuerung digitaler Währungen und der Vorbereitung der Einführung seines digitalen Rubels bedeutende Schritte im Bereich des digitalen Finanzwesens unternommen. Diese Maßnahmen, die ab August 2025 und Juli 2025 in Kraft treten, markieren eine strategische Neuausrichtung des Landes im Umgang mit digitalen Assets.

Das neue Gesetz, das im November 2024 vom russischen Parlament verabschiedet wurde, klassifiziert Kryptowährungen als Eigentum. Dies bedeutet, dass Gewinne aus dem Handel und dem Mining von Kryptowährungen einer Besteuerung unterliegen. Für Einzelpersonen beträgt die Einkommensteuer 13 % auf Gewinne bis zu 2,4 Millionen Rubel, die bei Überschreiten dieser Grenze auf 15 % ansteigt. Juristische Personen zahlen eine Körperschaftsteuer von 20 %, die ab 2025 auf 25 % erhöht wird. Das Mining und der Verkauf von Kryptowährungen sind von der Mehrwertsteuer (MwSt.) befreit. Betreiber von Mining-Infrastrukturen sind verpflichtet, sich beim Föderalen Steuerdienst (FTS) zu melden, andernfalls droht eine Geldstrafe von 40.000 Rubel. Vereinfachte Steuersysteme und das Selbstständigen-Regime sind für Mining- und Handelsaktivitäten ausgeschlossen. Die flächendeckende Einführung des digitalen Rubels ist für den 1. Juli 2025 geplant und wird für systemrelevante und universelle Banken verpflichtend sein. Tochtergesellschaften von Raiffeisen Bank International und UniCredit müssen ebenfalls bis Juli 2025 an der Einführung teilnehmen. Die russische Zentralbank schlägt zudem vor, dass "besonders qualifizierte" Einzelpersonen mit einem Wertpapier- und Einlagenportfolio von über 100 Millionen Rubel oder einem Jahreseinkommen von über 50 Millionen Rubel unter einem dreijährigen experimentellen Rechtsrahmen in Kryptowährungen investieren dürfen. Die Gesetzgebung zur Besteuerung digitaler Währungen trat offiziell am 18. August 2025 in Kraft.

Quellen

  • forklog.com

  • Putin signs law on taxation of digital currencies

  • Russia expects Raiffeisen, UniCredit subsidiaries to help launch digital rouble

  • Russian central bank proposes wealthy individuals be allowed to invest in crypto

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.