Thailand fördert digitale Vermögenswerte mit fünfjähriger Steuerbefreiung ab 2025

Bearbeitet von: Elena Weismann

Thailand hat eine strategische Entscheidung getroffen, um seinen Sektor für digitale Vermögenswerte zu stärken und das Land als führendes Zentrum für digitale Finanzen zu etablieren. Ab dem 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2029 wird eine fünfjährige Befreiung von der Einkommensteuer auf Kapitalgewinne aus Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten gewährt.

Diese Maßnahme, die von Vize-Finanzminister Julapun Amornvivat angekündigt wurde, zielt darauf ab, das Marktwachstum zu fördern und ausländische Investitionen anzuziehen. Die Steuerbefreiung gilt ausschließlich für Transaktionen, die über von der thailändischen Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) lizenzierte und regulierte digitale Vermögensdienstleister abgewickelt werden. Dies soll die Transparenz erhöhen und die Einhaltung internationaler Standards, einschließlich der OECD-Richtlinien zum Informationsaustausch, gewährleisten.

Vize-Finanzminister Amornvivat schätzt, dass diese Initiative mittelfristig mindestens eine Milliarde Baht (etwa 30,7 Millionen US-Dollar) an zusätzlichen Steuereinnahmen durch indirekte wirtschaftliche Aktivitäten generieren wird. Die Regierung erwartet, dass die Steuerbefreiung die wirtschaftliche Entwicklung ankurbelt und Thailand wettbewerbsfähiger im globalen Finanzmarkt macht.

Thailand hat bereits in der Vergangenheit Schritte zur Unterstützung des Sektors unternommen, wie die Mehrwertsteuerbefreiung für bestimmte digitale Vermögensübertragungen und die Genehmigung des ersten thailändischen Spot-Bitcoin-ETFs im Jahr 2024. Diese fortlaufenden Bemühungen unterstreichen das Bestreben Thailands, technologische Entwicklung zu fördern und gleichzeitig internationale Standards für Geldwäschebekämpfung und Transparenz einzuhalten.

Darüber hinaus bereitet sich die thailändische Steuerbehörde auf die Implementierung der Berichtsstandards des Crypto-Asset Reporting Framework (CARF) der OECD vor. Dies wird den automatischen Austausch von Informationen über digitale Vermögenswerte mit anderen Ländern weltweit erleichtern und die Glaubwürdigkeit Thailands auf der internationalen Bühne stärken.

Quellen

  • forklog.com

  • Cointelegraph

  • Tilleke & Gibbins

  • Nishimura & Asahi

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.