PayPal hat seine Peer-to-Peer (P2P)-Zahlungsplattform in den USA durch die Einführung der Funktion „PayPal Links“ und die direkte Integration von Kryptowährungen erheblich erweitert.
Diese Neuerung ermöglicht es Nutzern, Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und den hauseigenen Stablecoin PayPal USD (PYUSD) direkt über die PayPal-App zu senden und zu empfangen. Die neuen, personalisierten und einmalig nutzbaren Links können einfach per Text, E-Mail oder über soziale Medien geteilt werden und bieten eine sichere und unkomplizierte Möglichkeit für Geldtransfers. Die Einführung dieser Funktion, die zunächst für 278 Millionen US-Kunden verfügbar ist, markiert einen bedeutenden Schritt zur Vereinfachung digitaler Transaktionen und zur Förderung der Akzeptanz von Kryptowährungen im Alltag. Die Expansion in weitere internationale Märkte wie Großbritannien und Italien ist für diesen Monat geplant. Diese Entwicklung baut auf früheren Initiativen von PayPal auf, wie der im Februar 2025 angekündigten „Pay with Crypto“-Funktion, die es Kunden ermöglichte, über 100 Kryptowährungen für Händlerkäufe zu nutzen, wobei die Beträge automatisch in Fiat-Währungen oder PYUSD umgerechnet wurden, um die Volatilität zu mindern. Die Integration von Kryptowährungen in das P2P-System unterstreicht PayPals Engagement, digitale Assets zugänglicher und nutzbarer zu machen und die Kluft zwischen traditionellen Finanzdienstleistungen und der Welt der digitalen Währungen zu überbrücken.
Laut Marktanalysen vom 16. September 2025 lag der Kurs von Bitcoin bei 117.033,00 US-Dollar, Ethereum bei 4.522,78 US-Dollar und PayPal USD bei 0,999873 US-Dollar. Ein wesentlicher Vorteil der neuen Funktion ist die Vereinfachung steuerlicher Aspekte für private Nutzer. PayPal hat bestätigt, dass Überweisungen zwischen Freunden und Familie über „PayPal Links“ oder Venmo keine 1099-K-Formulare generieren. Dies erleichtert die Abwicklung von Geschenken, Rückerstattungen oder geteilten Ausgaben erheblich. Die Sicherheit wird durch die Einmalverwendung der Links gewährleistet, die nach einer bestimmten Zeit verfallen, sofern sie nicht genutzt werden. Dies adressiert einige der Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Krypto-Transaktionen.
Die Integration von Kryptowährungen in das P2P-Zahlungssystem von PayPal wird als wichtiger Impuls für die breitere Akzeptanz digitaler Vermögenswerte angesehen. Durch die Verknüpfung von Kommunikationsplattformen und Finanzdienstleistungen positioniert sich PayPal als Vorreiter in einem sich schnell entwickelnden Markt. Die strategische Ausrichtung von PayPal, die auf die Vereinfachung von Transaktionen und die Erhöhung der Zugänglichkeit von digitalen Währungen abzielt, spiegelt das Bestreben wider, die Art und Weise, wie Menschen Geld bewegen, grundlegend zu verändern und gleichzeitig die Kundenbindung zu stärken. Die breitere Akzeptanz von Kryptowährungen durch etablierte Finanzinstitute wie PayPal wird als entscheidender Faktor für die zunehmende Relevanz dieser Anlageklasse auf den globalen Finanzmärkten betrachtet.