Ethereum-Korrektur inmitten steigenden Interesses an Bitcoin-Skalierung: HYPER sichert sich über $25,5 Millionen
Bearbeitet von: Yuliya Shumai
Die digitalen Asset-Märkte präsentierten sich am 3. November 2025 mit unterschiedlichen Vorzeichen: Während Ethereum (ETH) eine temporäre Korrektur durchlief, strömte signifikantes Kapital in innovative Skalierungslösungen für Bitcoin. Der Kurs von ETH bewegte sich an diesem Stichtag nahe der Marke von $3.794,17. Dies bedeutete einen Verlust von 2,19% oder exakt $85,07 im Vergleich zum Handelsschluss des Vortages. Die Preisbewegung des Tages schwankte in einer Spanne zwischen $3.792,97 und $3.913,58. Ungeachtet dieser momentanen Schwäche hielten die Marktbeobachter an einer positiven Prognose für Ethereum fest. Sie gehen weiterhin davon aus, dass der Wert von ETH bis zum Ende des Monats November 2025 in den Bereich zwischen $4.400 und $5.500 vorstoßen könnte, basierend auf starken technischen Signalen und der erfolgreichen Verteidigung wichtiger Unterstützungszonen.
Im Gegensatz zur Kursschwankung bei ETH erfuhr der Markt eine starke Belebung durch technologische Innovationen, die darauf abzielen, die Einsatzmöglichkeiten von Bitcoin zu vergrößern. Insbesondere das Projekt Bitcoin Hyper (HYPER) zog das Interesse der Anleger auf sich. HYPER, das sich als die erste native Layer-2-Lösung für Bitcoin positioniert, die auf der Solana Virtual Machine (SVM) aufbaut, konnte während seiner Presale-Phase über $25,5 Millionen einsammeln. Dieser bemerkenswerte Kapitalzufluss verdeutlicht den Wunsch der Community nach Werkzeugen, die Bitcoin über seine traditionelle Rolle als reiner Wertspeicher hinaus zu einer vielseitigeren und aktiveren Basis für Transaktionen machen.
Die technische Konzeption von Bitcoin Hyper, die auf der leistungsstarken SVM basiert, stellt eine hohe Performance bei gleichzeitig minimalen Gebühren in Aussicht. Diese Eigenschaften sind fundamental, um Smart Contracts zu ermöglichen und die Nutzung von Bitcoin im Ökosystem der dezentralen Finanzen (DeFi) sowie für tokenisierte Assets signifikant auszuweiten. Das Entwicklerteam von HYPER behauptet sogar, dass ihre spezifische Implementierung der SVM eine noch geringere Verzögerung (Latenz) aufweist als die Blockchain von Solana selbst. Der massive Investitionsstrom in HYPER ist somit ein klares Votum der Gemeinschaft für Skalierungslösungen, die die Kapazität erhöhen und die Kosten für Transaktionen reduzieren. Nur durch solche Verbesserungen kann die Technologie die notwendige Massenadaption erreichen.
Das aktuelle Marktbild ist Ausdruck eines tiefgreifenden Neubewertungsprozesses. Während etablierte Schwergewichte wie Ethereum kurzfristig Schwankungen unterliegen, ziehen innovative Nischenprojekte erhebliche Mengen an frischem Kapital an. Dennoch gibt es auch positive Signale für Ethereum: Die Bestände an ETH, die auf zentralisierten Börsen gehalten werden, sind auf Mehrjahrestiefs gesunken. Dies signalisiert, dass die Anleger ihre ETH-Bestände in die Langzeitverwahrung (Holding) verschieben. Sollte sich der bullische Trend wieder durchsetzen, könnte diese Verknappung des verfügbaren Angebots auf den Handelsplätzen einen starken Preisanstieg begünstigen, da die Nachfrage auf ein reduziertes Angebot trifft.
Quellen
blockchain.news
Blockchain.News
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Bitcoin bei 92.777 US-Dollar: Makroökonomische Unsicherheit trifft auf institutionellen Optimismus
Ethereum-Kurssturz unter 3100 US-Dollar: Massive ETF-Abflüsse und Verkäufe von Langzeithaltern belasten den Markt
Bitcoin fällt auf Sechsmonatstief inmitten von ETF-Abflüssen und makroökonomischem Gegenwind
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
