Ethereum-Großinvestoren (Wale) stocken Positionen inmitten der Korrektur im November 2025 strategisch auf

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Der Ethereum-Markt (ETH) sah sich Anfang November 2025 mit erheblicher Volatilität konfrontiert, als der Kurs um mehr als 12% fiel und fast einen Viermonatstiefstand erreichte. Dieser deutliche Preisrückgang löste jedoch eine intensive Kaufwelle bei den größten Adressen, den sogenannten „Walen“, aus. Acht zentrale Akteure investierten innerhalb von nur drei Tagen kumuliert etwa 1,37 Milliarden US-Dollar, wodurch sie 394.682 ETH absorbierten. Der durchschnittliche Anschaffungspreis dieser massiven Käufe lag bei 3.462 US-Dollar pro ETH. Dies signalisiert eine gezielte strategische Akkumulation von Positionen, ungeachtet der kurzfristigen Marktkorrektur.

Die höchste Kaufaktivität zeigte ein Käufer, der als „Aave-Wal“ identifiziert wurde. Dieser akkumulierte beeindruckende 257.543 ETH, was einem Wert von ungefähr 896 Millionen US-Dollar entsprach. Die Bitmine Immersion Technologies sicherte sich den zweiten Platz in Bezug auf das Kaufvolumen, indem sie ihre Reserven um 40.719 ETH aufstockte. Die Kosten für diese Transaktion beliefen sich auf rund 139,6 Millionen US-Dollar. Es ist bemerkenswert, dass Bitmine Immersion Technologies gegenwärtig als der größte institutionelle ETH-Inhaber gilt.

Am 7. November 2025 zeigte der Vermögenswert eine partielle Erholung und verzeichnete einen Anstieg von 4,125% im Vergleich zum vorherigen Handelsschluss. Der tägliche Handelsbereich bewegte sich an diesem Tag zwischen 3.196,73 und 3.467,36 US-Dollar, wobei der Schlusskurs schließlich bei 3.464,79 US-Dollar lag. Diese Welle der Akkumulation folgte auf eine makroökonomische Verschiebung: Bereits am 29. Oktober 2025 hatte die Federal Reserve die Zinssätze gesenkt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Solche Maßnahmen begünstigen traditionell risikoreiche Vermögenswerte. Allerdings sorgten die vorsichtigen Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell für ein Element der Unsicherheit am Markt.

Marktanalysten behalten ihre optimistischen Prognosen hinsichtlich des Potenzials von Ethereum bis zum Jahresende 2025 bei. Sie erwarten, dass der Preis in eine Spanne zwischen 3.500 und 5.200 US-Dollar vorstoßen könnte. Kühnere Schätzungen, die durch das wachsende institutionelle Interesse untermauert werden, sehen sogar die Erreichung von Marken bei 5.800 oder 7.200 US-Dollar als möglich an.

Dieser Optimismus fußt maßgeblich auf strukturellen Verbesserungen innerhalb des Ökosystems. Insbesondere die Weiterentwicklung von Layer-2-Lösungen (L2) wie Optimism und Arbitrum trägt dazu bei. Diese Skalierungslösungen erhöhen die Durchsatzkapazität des Netzwerks signifikant auf ein Niveau, das die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Nasdaq übersteigt.

Das institutionelle Vertrauen in Ethereum bleibt ungebrochen hoch, was sich auch in den Daten zu Futures-Kontrakten widerspiegelt. Im Oktober 2025 erreichte das Open Interest bei ETH-Futures an der CME einen Rekordwert von 46.851 Kontrakten, was einem Nominalwert von 11,2 Milliarden US-Dollar entspricht. Die Kaufaktionen der „Wale“ im November bestätigen somit den anhaltenden Trend: Trotz kurzfristiger Rückschläge ziehen der fundamentale Wert und die technologische Weiterentwicklung von Ethereum weiterhin beträchtliches Kapital an.

Quellen

  • Yahoo! Finance

  • Changelly: Ethereum (ETH) Price Prediction 2025 2026 2027 - 2030

  • BeInCrypto: Ethereum Price Outlook For November 2025: Could Be Bullish?

  • TS2 Tech: Ethereum Price in Early November 2025: Crash or Launchpad?

  • Long Forecast: Ethereum Price Prediction 2018-2021

  • CoinCodex: Ethereum Dropped -24.55% in Last Month and is Predicted to Drop to $1,856.17 By Mar 25, 2025

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.