Der Kontrast der Rollen von Bitcoin und Ethereum: Marktdynamik am 16. November 2025

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Die Marktdynamik der Kryptowährungen am 16. November 2025 wird weiterhin maßgeblich durch die funktionale Divergenz zwischen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) bestimmt. Bitcoin behauptet souverän seine Position als „digitales Gold“, wobei der Fokus klar auf Werterhaltung und Knappheit liegt. Dies spiegelt sich auch in der relativ niedrigen durchschnittlichen Transaktionsgebühr von $1.74 wider, die im Verlauf des Jahres 2025 verzeichnet wurde. Im Gegensatz dazu fungiert Ethereum als essenzielle Infrastrukturbasis für dezentrale Anwendungen (dApps) und Smart Contracts, was zwangsläufig zu einem höheren Transaktionsvolumen in seinem Netzwerk führt.

Die aktuellen Marktindikatoren zum Stichtag verdeutlichen diesen Unterschied eindrücklich. Der Preis von Bitcoin lag am 16. November 2025 bei $95,627. BTC verzeichnete lediglich einen minimalen Tagesrückgang von -0.17% und bewegte sich in einer Spanne zwischen $94,859 und $96,694. Ethereum hingegen zeigte eine konträre Entwicklung: Der Preis erreichte $3,179.26 und verbuchte ein Wachstum von +0.24%, wobei das Intraday-Hoch bei $3,226.75 lag. Es ist festzuhalten, dass ETH bereits am 30. Oktober 2025 einen signifikanten Impuls gezeigt hatte, als es die Marke von $3,825.65 erreichte, was einem Anstieg von 7.73% gegenüber dem Vortag entsprach.

Ein entscheidender Faktor, der die Effizienz von Ethereum maßgeblich beeinflusst, ist der technologische Übergang zu sogenannten Layer-2-Lösungen (L2). Daten aus dem Jahr 2025 belegen, dass Protokolle wie Arbitrum und Optimism beeindruckende 63% aller Ethereum-Transaktionen abwickeln. Diese Skalierung senkt die grundlegenden Betriebskosten erheblich, weshalb die durchschnittliche Ethereum-Gebühr (Gas Fee) im Jahr 2025 nur $0.38 betrug. Im September 2025 meldete Arbitrum eine Total Value Locked (TVL) von $19.21 Milliarden und verarbeitete bis zu 4,500 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Im Vergleich dazu wickelte das Basisnetzwerk Ethereum L1 lediglich etwa 25 TPS ab.

Der historische Kontext bestätigt zudem eine gewisse Saisonalität für ETH: Traditionell erweist sich der November als ein günstiger Monat für Ethereum. Über die letzten acht Jahre hinweg belief sich der durchschnittliche November-Zuwachs für Ethereum auf 6.93%. Im November 2024 wurde sogar eine bemerkenswerte Rallye von 47.4% verzeichnet. Im direkten Vergleich dazu zeigen historische Daten, dass die November-Rendite von Bitcoin seit 2013 im Durchschnitt bei +42.49% lag (Median +8.81%). Ethereum verzeichnete seit 2016 im November einen durchschnittlichen Anstieg von +7.08% (Median +3.94%).

Auch die institutionellen Kapitalflüsse im Jahr 2025 unterstreichen die unterschiedliche Wahrnehmung der beiden Anlageklassen. Obwohl 6.7% des Bitcoin-Angebots in ETFs gebunden sind, sah sich Bitcoin mit Abflüssen konfrontiert, darunter $191 Millionen aus Spot-ETFs laut Farside Investors. Ethereum hingegen erlebte eine robuste institutionelle Nachfrage. Laut Binance Research vom Oktober 2025 akkumulierten Treasury-Firmen 5% des gesamten ETH-Angebots, da sie es als ertragsgenerierenden Vermögenswert durch Staking betrachten. Ende 2025 waren bereits 25% des Angebots gestaked.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Mitte November 2025 eine klare Rollenverteilung besteht: Bitcoin fungiert als makroökonomischer Anker und primäres Wertaufbewahrungsmittel. Ethereum hingegen positioniert sich dank seiner utilitaristischen Infrastruktur, die durch die Skalierung mittels L2-Lösungen gestützt wird, als strategischer Vermögenswert für Innovation und Portfoliodiversifizierung. Angesichts der Reife der digitalen Landschaft müssen Investoren diese unterschiedlichen Charakteristika sorgfältig gegen ihre individuelle Risikotoleranz abwägen, um im sich entwickelnden Ökosystem erfolgreich zu sein.

Quellen

  • Decrypt

  • CoinLaw: Bitcoin vs. Ethereum Statistics 2025: Market Caps, Fees & More

  • CoinGape: Ethereum Price Today: What to Expect from ETH in November 2025

  • Yahoo Finance: What to Expect From Ethereum Price in November 2025

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.