Bitcoin Cash überwindet die 530-Dollar-Marke inmitten steigender Handelsvolumina am 12. November
Bearbeitet von: Yuliya Shumai
Die Kryptowährung Bitcoin Cash (BCH) verzeichnete am 12. November 2025 einen bemerkenswerten Aufschwung. Sie durchbrach souverän die entscheidende Widerstandsmarke von 530 US-Dollar, begleitet von einem außergewöhnlich hohen Handelsvolumen. Diese dynamische Preisbewegung, auf die eine notwendige Konsolidierungsphase folgte, deutet klar auf eine mögliche Verschiebung der Marktstimmung hin. Insbesondere signalisiert sie die Aktivierung bedeutender Marktteilnehmer und Großinvestoren. Dieser beeindruckende Anstieg fand ungeachtet der allgemeinen Volatilität statt, die für die Handelswoche Mitte November charakteristisch war.
Die detaillierte Analyse der Kursentwicklung am 12. November 2025 zeigt, dass BCH um 1,9 Prozent zulegte. Der Kurs kletterte von anfänglichen 508,32 Dollar auf 518,01 Dollar, bevor er seinen Höchststand des Tages bei 532,16 Dollar erreichte. Der kritische Durchbruch über die psychologisch wichtige 530-Dollar-Grenze erfolgte präzise um 13:00 Uhr UTC. Dieser Kursanstieg wurde durch ein massives Handelsvolumen untermauert, das Berichten zufolge 39.300 Einheiten erreichte. Dies stellte eine signifikante Steigerung von 158 Prozent gegenüber dem gleitenden 24-Stunden-Durchschnitt dar. Ein derartiger, explosionsartiger Volumensprung dient als starke Bestätigung der Kaufüberzeugung, die Analysten direkt mit der Akkumulation durch institutionelle Anleger in Verbindung bringen.
Im Kontext des breiteren Kryptomarktes blieb die Stimmung verhalten optimistisch, jedoch von Vorsicht geprägt. Die globale Gesamtmarktkapitalisierung pendelte weiterhin bei etwa 3,8 Billionen Dollar. Derweil handelte die Leitwährung Bitcoin nach ihrem Höchststand im Oktober in einer relativ engen Spanne zwischen 109.000 und 111.000 Dollar. Nachdem BCH sein Intraday-Hoch erreicht hatte, trat es in eine natürliche Konsolidierungsphase ein. Diese Phase war durch einen absteigenden Kanal definiert und etablierte eine solide kurzfristige Unterstützung bei 515,00 Dollar. Die Beobachtung, dass das Handelsvolumen während der Rücksetzer in dieser Konsolidierung merklich abnahm, deutet nach Ansicht von Marktbeobachtern auf ein begrenztes Verkaufsinteresse hin und bestätigt eine gesunde Preisfindungsstruktur.
Die bullische Tendenz setzte sich auch in den frühen Morgenstunden des 13. November 2025 fort. Der Vermögenswert testete zunächst den Widerstandsbereich nahe 521,50 Dollar, bevor er erfolgreich eine neue, höhere Unterstützung in der Nähe von 518,00 Dollar festigte. Die erfolgreiche Beibehaltung der kritischen Unterstützung bei 515,00 Dollar wird von Experten als ein starkes Indiz für anhaltendes und starkes institutionelles Interesse interpretiert. Zum exakten Zeitpunkt von 1:35 Uhr AM UTC-5 am 13. November 2025 wurde BCH zu einem Kurs von 528,25 Dollar gehandelt.
Betrachtet man den weiteren Horizont, so bleibt das institutionelle Engagement im Bereich der digitalen Vermögenswerte unverändert hoch. Dies manifestiert sich unter anderem in den fortlaufenden Anträgen für Exchange Traded Funds (ETFs), wie dem von Grayscale eingereichten Antrag für einen Bitcoin Cash ETF. Regulatorische Entscheidungen, beispielsweise bezüglich des Hedera ETF, könnten sich verzögern. Die endgültige Frist der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC für den Grayscale Hedera ETF war auf den 12. November 2025 festgelegt. Innerhalb des gesamten Bitcoin-Ökosystems demonstriert BCH, das sich als zuverlässiger globaler Krypto-Vermögenswert mit hoher Transaktionsgeschwindigkeit und niedrigen Gebühren positionieren möchte, weiterhin seine technische und wirtschaftliche Vitalität.
Der jüngste erfolgreiche Ausbruch über die Schwelle von 530 Dollar, der sich deutlich von früheren Perioden der Seitwärtsbewegung zwischen 470 und 530 Dollar abhebt, sendet ein unmissverständliches bullisches Signal aus. Die Aufrechterhaltung dieses positiven Momentums und der überdurchschnittlichen Volumina ist von entscheidender Bedeutung. Nur so kann bestätigt werden, dass die jüngste Kursbewegung tatsächlich eine gezielte Akkumulation durch institutionelle Marktteilnehmer widerspiegelt, die im Jahr 2025 aktiv am Marktgeschehen beteiligt sind. Die aktuelle Prognose deutet darauf hin, dass eine erfolgreiche Verteidigung der gegenwärtigen Positionen den Weg für weitere Anstiege ebnen könnte, mit Zielen bei 580 Dollar und anschließend bei 615,30 Dollar.
Quellen
CoinDesk
CoinDesk
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Bitcoin bei 92.777 US-Dollar: Makroökonomische Unsicherheit trifft auf institutionellen Optimismus
Ethereum-Kurssturz unter 3100 US-Dollar: Massive ETF-Abflüsse und Verkäufe von Langzeithaltern belasten den Markt
Bitcoin fällt auf Sechsmonatstief inmitten von ETF-Abflüssen und makroökonomischem Gegenwind
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
