Bitcoin am Scheideweg: $105.000 und der Härtetest für Anleger

Bearbeitet von: Yuliya Shumai

Am 11. November 2025 präsentiert sich die Leitwährung unter den Kryptowährungen, Bitcoin (BTC), in einer Phase relativer Ruhe, wobei der Kurs sich in der Nähe von 104.972 US-Dollar bewegt. Dieser Zustand trat nach einer bemerkenswerten Phase der Instabilität ein, in der der Wert des Assets im Vergleich zum vorherigen Schlusskurs um 1.131 US-Dollar, entsprechend 1,07 Prozent, nachgab. Die Handelsspanne des Tages, die zwischen einem Höchststand von 107.355 US-Dollar und einem Tiefststand von 104.733 US-Dollar pendelte, verdeutlicht die momentane Zerbrechlichkeit des Marktgleichgewichts.

Ein zentrales Element der gegenwärtigen Marktkonstellation ist das enorme Transaktionsvolumen, das sich im Preisbereich zwischen 100.000 und 126.000 US-Dollar manifestiert hat. Fast 5,9 Millionen BTC, was einem Gegenwert von 588 Milliarden US-Dollar entspricht, wechselten in dieser Zone den Besitzer. Diese umfangreichen Daten deuten darauf hin, dass ein bedeutender Teil der Marktteilnehmer, darunter auch große institutionelle Akteure, bei einem Abwärtstrend des Preises erheblichen Verkaufsdruck erleben könnte. Experten heben hervor, dass die Aktivität sich insbesondere um die Marke von 101.000 US-Dollar konzentrierte, wo rund 347.000 BTC bewegt wurden.

Daraus ergibt sich ein strukturelles Risiko: Sollte die psychologisch wichtige Schwelle von 100.000 US-Dollar unterschritten werden, könnte dies eine Verkaufskaskade auslösen. Der Kurs würde dann in eine Liquiditätslücke, die sogenannte „Air Pocket“, gezogen, welche Schätzungen zufolge bei etwa 93.000 US-Dollar liegt. Der Markt, der die 100.000-Dollar-Marke Ende 2024 erfolgreich überschritten hatte, muss nun die Stabilität seiner jüngsten Gewinne unter Beweis stellen. Obwohl 11 Spot Bitcoin ETFs mit einem durchschnittlichen Einstiegspreis von circa 90.000 US-Dollar und einem Gesamtzufluss von 60,5 Milliarden US-Dollar eine starke Stütze darstellen, hängt ihre Widerstandsfähigkeit von der allgemeinen Entschlossenheit des Marktes ab.

Auch die institutionelle Landschaft erlebt einen Wandel. Zwar zeigen sich weiterhin zwei Drittel der institutionellen Investoren optimistisch hinsichtlich des Bitcoin-Wachstums im Jahr 2025, dennoch ist eine Abschwächung des Netto-Kaufvolumens durch Großanleger zu verzeichnen. Dieses fiel erstmals seit sieben Monaten unter die tägliche Emissionsrate. Diese Verlagerung von aggressiver Akkumulation hin zu einer abwartenden Haltung unterstreicht die Notwendigkeit, externe Signale genau zu beobachten. Die Marke von 100.000 US-Dollar ist somit mehr als nur eine Zahl; sie ist die Grenze, an der sich die wahre Überzeugung der Halter manifestiert. Ein erfolgreiches Bestehen dieser Bewährungsprobe, verbunden mit der Aufrechterhaltung der strukturellen Unterstützung, könnte den Weg für eine neue Ära nachhaltiger Entwicklung ebnen.

Quellen

  • CoinDesk

  • Bitcoin price could fast-track to $100K high in November — Analysts

  • Bitcoin Price Forecast 2025: Can BTC Sustain Above $100,000 With Current Market Dynamics?

  • Will Bitcoin Stay Above $100,000 in 2025?

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.