Bitcoin am 8. November 2025: Konsolidierung bei 102.000 US-Dollar – Institutionelle Akkumulation stützt den Preis
Bearbeitet von: Yuliya Shumai
Am 8. November 2025 zeigte der Bitcoin (BTC)-Preis eine bemerkenswerte Stagnation. Die Kryptowährung notierte nahe der Marke von 102.216 US-Dollar, was lediglich einen geringfügigen Rückgang im Vergleich zum vorherigen Handelsschluss darstellte. Die tägliche Handelsspanne blieb eng begrenzt: Das Tageshoch erreichte 103.984 US-Dollar, während das Tief bei 101.487 US-Dollar lag. Diese Preisentwicklung steht in deutlichem Kontrast zu den weitreichenden Erwartungen, die noch am 1. Oktober 2024 gehegt wurden. Damals prognostizierte ein Regressionsmodell, dass der Bitcoin-Preis bis November dieses Jahres die Marke von 275.000 US-Dollar erreichen würde.
Marktanalysten haben auf Basis technischer Indikatoren entscheidende Preiszonen identifiziert. Die primäre Unterstützungszone wird momentan bei etwa 111.000 US-Dollar verortet, während der Widerstand bei 117.000 US-Dollar liegt. Experten sind sich einig, dass eine nachhaltige Etablierung oberhalb von 115.000 US-Dollar den Weg zum bisherigen Allzeithoch von 126.199 US-Dollar ebnen könnte. Historische Daten unterstreichen die Bedeutung des Monats November für Bitcoin: Der durchschnittliche Zuwachs in diesem Monat übersteigt traditionell 40%. Dies wird durch signifikante Ereignisse belegt, wie den Anstieg um 453,9% im November 2013 und den Zuwachs von fast 59% im November 2017.
Der jüngste Preisrückgang hat den gesamten Kryptomarkt erfasst und fungierte als eine Art „Reinigungsprozess“ von übermäßigen Spannungen. Der Oktober 2025 markierte den ersten Monat mit einem Preisverfall seit sechs Jahren. Infolge dieser Korrektur kam es am 3. November zu erzwungenen Liquidationen von Long-Positionen im Wert von über einer Milliarde US-Dollar. Dieses Ereignis hatte den Effekt, spekulative Hebel aus dem Markt zu entfernen und somit Raum für fundiertere und überlegtere Anlageentscheidungen zu schaffen.
Die technische Analyse, die von den Experten von XTB durchgeführt wurde, weist darauf hin, dass der jüngste Rücksetzer in Richtung 100.000 US-Dollar auf ein starkes Kaufinteresse stieß. Dies bestätigt eine robuste fundamentale Nachfrage. Als zentraler Anhaltspunkt für eine kurzfristige Erholung gilt die 200-Tage-Gleitende-Durchschnittslinie, die sich in der Nähe von 110.000 US-Dollar befindet. Großanleger zeigen Disziplin: Am 4. November wurden Berichten zufolge etwa 50.000 BTC unter der 100.000-US-Dollar-Marke erworben, was auf eine gezielte Akkumulationsstrategie hindeutet. Die durchschnittlichen monatlichen Käufe institutioneller Halter sind in den letzten beiden Monaten von 130.000 BTC auf 262.000 BTC gestiegen. Dies belegt eine systematische Erhöhung des Anteils an digitalem Gold in langfristigen Portfolios. Folglich wird die aktuelle Konsolidierung um 102.000 US-Dollar als eine Phase der Neuformierung interpretiert, die durch nachhaltiges institutionelles Interesse gestützt wird.
Quellen
NewsBTC
Cointelegraph
TradingView News
KuCoin News
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Bitcoin bei 92.777 US-Dollar: Makroökonomische Unsicherheit trifft auf institutionellen Optimismus
Ethereum-Kurssturz unter 3100 US-Dollar: Massive ETF-Abflüsse und Verkäufe von Langzeithaltern belasten den Markt
Bitcoin fällt auf Sechsmonatstief inmitten von ETF-Abflüssen und makroökonomischem Gegenwind
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.
