Am 20. September 2025 bewegte sich der Avalanche (AVAX) Kurs bei 33,46 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von 0,46 % gegenüber dem Vortag entspricht. Die Handelsspanne an diesem Tag lag zwischen 32,96 und 34,05 US-Dollar. Über die letzte Woche hinweg verzeichnete AVAX einen leichten Rückgang von 0,32 % und pendelte sich bei etwa 33,80 US-Dollar ein.
Die technische Analyse von AVAX zeigt ein gemischtes Bild. Während der Relative Strength Index (RSI) mit 71,67 auf überkaufte Bedingungen hindeutet, was auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hindeuten könnte, signalisieren andere Indikatoren wie der MACD mit einem Wert von 2,4291 weiterhin bullisches Momentum. Die gleitenden Durchschnitte (SMAs) verdeutlichen die positive Entwicklung: Der 7-Tage-SMA liegt bei 31,98 $, der 20-Tage-SMA bei 28,17 $, der 50-Tage-SMA bei 25,50 $ und der 200-Tage-SMA bei 21,87 $. Diese Werte deuten darauf hin, dass AVAX über wichtigen Unterstützungsniveaus handelt und sich in einem kurzfristigen Aufwärtstrend befindet.
Expertenprognosen für September 2025 deuten auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hin. Einige Analysen gehen davon aus, dass AVAX bis Ende September 2025 auf etwa 35,66 US-Dollar steigen könnte, mit einer Handelsspanne zwischen 34,72 und 37,54 US-Dollar, was einem potenziellen Ertrag von 8,39 % entspricht. Andere Vorhersagen sehen ein kurzfristiges Ziel von 38 bis 40 US-Dollar innerhalb einer Woche und ein mittelfristiges Ziel von 42 bis 47 US-Dollar, mit einem primären Ziel von 45 US-Dollar bis Oktober 2025. Aggressivere Prognosen, die auf algorithmischer Analyse basieren, sehen kurzfristige Ziele von bis zu 87,82 US-Dollar.
Die positive Entwicklung von Avalanche wird durch bedeutende institutionelle Entwicklungen gestützt. Die Avalanche Foundation plant eine Kapitalbeschaffung von 1 Milliarde US-Dollar, um zwei Krypto-Treasury-Unternehmen zu gründen. Diese Mittel sollen zum Kauf von AVAX-Token zu reduzierten Preisen verwendet werden, was die Nachfrage und die Stabilität des Tokens erhöhen könnte. Darüber hinaus haben Grayscale Investments und Bitwise Anträge für Spot-Avalanche-ETFs bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) eingereicht, was das wachsende institutionelle Interesse unterstreicht. Diese Entwicklungen, zusammen mit einer Zunahme der DeFi-TVL (Total Value Locked) auf der Avalanche-Plattform um fast 90 % in den letzten Wochen, signalisieren eine robuste Ökosystemaktivität und steigende Akzeptanz.
Obwohl die überkauften Indikatoren wie der RSI auf kurzfristige Volatilität hindeuten, deuten die übergeordneten technischen Signale und die starken institutionellen Katalysatoren auf ein positives mittelfristiges bis langfristiges Bild für AVAX hin. Die strategischen Initiativen der Avalanche Foundation und die zunehmende institutionelle Akzeptanz positionieren die Kryptowährung gut für zukünftiges Wachstum, trotz der inhärenten Volatilität des Marktes.