Chinas Großbanken kaufen US-Dollar zur Stabilisierung des Yuan

Bearbeitet von: gaya ❤️ one

Die wichtigsten staatlich kontrollierten Finanzinstitute Chinas haben ihre Käufe von US-Dollar auf dem inländischen Devisenmarkt in jüngster Zeit merklich intensiviert. Diese gezielte Maßnahme dient der Stützung des Wertes der chinesischen Währung, des Renminbi oder Yuan, da die aktuellen Wirtschaftsindikatoren auf eine Phase der Wachstumsabkühlung hindeuten. Die koordinierte Intervention signalisiert das entschlossene Bestreben der Behörden, ein berechenbares Finanzumfeld zu gewährleisten, insbesondere im Vorfeld wichtiger nationaler Politikberatungen.

Darüber hinaus sind diese Bankhäuser zu aktiven Akteuren auf dem Währungsswap-Markt avanciert. Diese Beteiligung hat die Einjahres-USD/CNY-Swap-Punkte auf ein Niveau katapultiert, das seit dem Jahr 2022 nicht mehr erreicht wurde. Dies markiert eine signifikante Abkehr von früheren Strategien, die sich stärker auf die Minderung der Yuan-Abwertung konzentrierten. Das gegenwärtige Ziel besteht darin, eine solide Basislinie für die Bewertung der Währung zu etablieren. Der Onshore-Yuan hielt sich zuletzt relativ stabil gegenüber seinem US-amerikanischen Pendant und pendelte um die Marke von 7,1253 pro USD. Allerdings fiel der USD/CNY-Kurs am 9. Oktober 2025 auf 7,1382, was einem Rückgang von 0,17% gegenüber der vorangegangenen Sitzung entspricht.

Analysten, die diese Finanzbewegungen beobachten, deuten darauf hin, dass die Intervention sehr präzise terminiert wurde, um das Währungsgleichgewicht vor entscheidenden politischen Zusammenkünften der Regierung sicherzustellen. Dazu zählt beispielsweise das bevorstehende Vierte Plenum, bei dem die Führungskräfte den Fahrplan für den nächsten Fünfjahresplan festlegen werden. Die People's Bank of China (PBOC) hat historisch gesehen staatliche Banken als primäre Werkzeuge zur Umsetzung ihrer Devisenpolitik eingesetzt. Sie fungieren oft als stabilisierende Kraft, wenn Marktvolatilität die nationalen Wirtschaftsziele gefährdet. Dieses strategische Timing ist von entscheidender Bedeutung, um die Bühne für die inländischen Wirtschaftsanweisungen zu bereiten.

Ergänzend dazu betreibt die PBOC eine aktive Steuerung der inländischen Liquidität, häufig mittels Offenmarktgeschäften. Diese Maßnahmen ergänzen die direkte Intervention auf dem Devisenmarkt. Jüngste Berichte belegen, dass die PBOC erhebliche Mittel in das Bankensystem injiziert hat, um eine ausreichende Liquidität zu gewährleisten. Dieser Schritt unterstützt indirekt die Stabilität des Yuan, indem interne finanzielle Belastungen gemildert werden. Dieser duale Ansatz – die Verwaltung externer Währungsströme zusammen mit der internen Liquidität – demonstriert eine umfassende Strategie zur wirtschaftlichen Navigation, während China komplexe globale Handelsdynamiken und inländische Wachstumsziele bewältigt.

Die aktuelle Marktpositionierung zielt weniger darauf ab, einen bestimmten Wechselkurs zu diktieren, als vielmehr darauf, ein Bild der kontrollierten, überlegten Wirtschaftsführung zu vermitteln. Indem Peking vor wichtigen Ereignissen Stabilität signalisiert, beruhigt es die Investoren und hilft, die Volatilität einzudämmen. Dies unterstützt sowohl chinesische Aktien als auch Anleihen, indem plötzliche Schocks abgewendet werden. Diese bewusste Kalibrierung der Währungsposition dient als grundlegendes Element für die zukünftige Wirtschaftsplanung und deren Umsetzung.

Im Kern geht es den chinesischen Entscheidungsträgern darum, Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft zu schaffen. Die Nutzung der staatlichen Banken als verlängerter Arm der Zentralbank zur Devisenbeschaffung ist ein klares Zeichen dafür, dass die Führung bereit ist, alle notwendigen Hebel in Bewegung zu setzen, um die finanzielle Integrität des Landes zu schützen. Diese Vorgehensweise ist typisch für das chinesische Modell der staatlich gelenkten Marktwirtschaft und unterstreicht die Priorität der politischen Stabilität über kurzfristige Marktschwankungen.

Quellen

  • The Business Times

  • 20th CPC Central Committee to hold fourth plenary session in October

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.