Psychische Widerstandsfähigkeit: Ein Schlüssel zu längerem Leben und gesünderem Altern

Bearbeitet von: Liliya Shabalina

Aktuelle Forschungsergebnisse unterstreichen die Bedeutung der psychischen Widerstandsfähigkeit, auch Resilienz genannt, für die Förderung der Lebensqualität und die Verlängerung der Lebensspanne. Studien zeigen, dass Menschen mit hoher Resilienz seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden und eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit aufweisen. Resilienz beschreibt die Fähigkeit, mit Stress, Krisen und Schicksalsschlägen konstruktiv umzugehen. Sie ermöglicht es Individuen, aus schwierigen Situationen gestärkt hervorzugehen und Herausforderungen mit einer positiven und lösungsorientierten Haltung zu begegnen. Diese psychische Stärke hat nicht nur Einfluss auf das emotionale Wohlbefinden, sondern auch auf die körperliche Gesundheit. Eine umfassende Untersuchung mit über 10.000 Teilnehmern ergab, dass Personen mit hoher Resilienz ein signifikant geringeres Risiko für gesundheitliche Komplikationen und eine höhere Überlebenswahrscheinlichkeit aufwiesen. Dieser Zusammenhang blieb auch nach Berücksichtigung anderer Risikofaktoren wie Alter, Geschlecht und bestehender Gesundheitsprobleme bestehen. Die Förderung der Resilienz kann durch verschiedene Maßnahmen unterstützt werden, darunter regelmäßige körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und Achtsamkeitstraining. Diese Strategien tragen nicht nur zur Verbesserung der psychischen Widerstandskraft bei, sondern fördern auch die körperliche Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Angesichts der zunehmenden Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Prävention von Krankheiten und der Förderung eines gesunden Alterns sollten Resilienztrainings und psychosoziale Unterstützung verstärkt in Gesundheitsstrategien integriert werden. Dies könnte insbesondere älteren Menschen, Alleinerziehenden oder chronisch Kranken zugutekommen, die häufig in mehrfacher Hinsicht gesundheitlich benachteiligt sind. Insgesamt zeigt die Forschung, dass die Entwicklung und Förderung der psychischen Widerstandsfähigkeit einen entscheidenden Beitrag zu einem längeren und gesünderen Leben leisten kann. ## Studien belegen Zusammenhang zwischen Resilienz und Langlebigkeit: - [Studie deutet an: Mentale Stärke halbiert Sterbewahrscheinlichkeit - FOCUS online](https://amp.focus.de/experts/langlebigkeitsspezialist-nils-behrens-studie-deutet-an-mentale-staerke-halbiert-sterbewahrscheinlichkeit_id_260300253.html?utm_source=openai) - [Newsdetail – Universitätsmedizin Mainz](https://www.unimedizin-mainz.de/newsroom/neuigkeiten/aktuelle-meldungen/newsdetail/article/psychische-widerstandskraft-und-das-herz-ergebnisse-der-gutenberg-gesundheitsstudie.html?utm_source=openai) - [Psychische Widerstandskraft: Herzgesundheit in der Gutenberg-Studie - Innovations Report](https://www.innovations-report.de/bildung/studien-analysen/psychische-widerstandskraft-herzgesundheit-in-der-gutenberg-studie/?utm_source=openai)

Quellen

  • Pravda

  • BMJ Mental Health

  • Sun Yat-sen University

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.